Reisetippbewertung Platz Am Sande

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Schöner Platz, den man nicht verpassen kann.

Der Platz liegt in der Tat sehr zentral, so dass man bei einem Besuch in Lüneburg mit einer großen Wahrscheinlichkeit mindestens 1x daran vorbeikommt.

Es ist ein sehr großer Platz (rund 220 m Marktlänge) mit vielen sehr schönen mittelalterlichen Gebäuden drum herum. Den Namen erhielt der Platz aufgrund des sandigen, damals noch nicht gepflasterten Bodens.

Heute finden dort viele Veranstaltungen statt, allerdings ist der Platz auch ohne diese recht gut bevölkert, da sich dort viele Cafés, Restaurants befinden = eine gute Möglichkeit sich auszuruhen, wenn man z. B. in der Großen Bäckerstraße nebenan einen ausführlichen Schaufenster - / Einkaufsbummel gemacht hat :-)

Und nicht zu übersehen am Ende des Platzes die Kirche St. Johannis.

Quelle: Lüneburg an einem Tag / Lehmstedt Verlag

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Platz Am Sande - Am Sande
Reisetipp Platz Am Sande - Am Sande
Reisetipp Platz Am Sande - Am Sande
Reisetipp Platz Am Sande - Am Sande
Reisetipp Platz Am Sande - Am Sande

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen