Porta Nigra

Trier/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Britta Und Ulf
November 2014

Porta Nigra. Ein Muss in Trier

6,0 / 6

Imposantes Relikt aus alten Zeiten.....unbedingt ansehen...

Gundula
August 2014

Führung lohnt sich

6,0 / 6

Ich nahm an einer Führung durch die Porta Nigra teil. Dort wurde mit von zwei Schauspielern erklärt, was es mit der Porta Nigra, z. B der dunklen Farbe und dem Mönch Simeon auf sich hat.

Birgit Irmgard(51-55)
Juli 2014

Porta Nigra sehenswertes aus der Römerzeit

5,0 / 6

Die Porta Nigra ist als Wahrzeichen der Stadt Trier sehr sehenswert. Das noch gut erhaltene eines der ehemaligen Stadttore aus der Römerzeit kann sowohl von Außen als auch von Innen mit Aufgängen über mehrere Etagen besichtigt werden. Man hat einen guten Ausblick auf die Stadt.

Porta Nigra Trier
Porta Nigra Trier
von Birgit Irmgard • Juli 2014
Porta Nigra Trier
Porta Nigra Trier
von Birgit Irmgard • Juli 2014
Porta Nigra Trier
Porta Nigra Trier
von Birgit Irmgard • Juli 2014
Porta Nigra Trier
Porta Nigra Trier
von Birgit Irmgard • Juli 2014
Porta Nigra Trier
Porta Nigra Trier
von Birgit Irmgard • Juli 2014
Porta Nigra Trier
Mehr Bilder(4)
Lars(46-50)
Februar 2012

Das schwarze Tor von Treverorum

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer in Trier ist muss die Porta Nigra unbedingt besichtigen. Es ist beeindrucken wie sich dieses Monument über 2000Jahre erhaalten hat. Der Eintritt beträgt günstige 8euro die sich wirklich lohnen.

Porta Nigra innen
Porta Nigra innen
von Lars • Februar 2012
Porta Nigra
Porta Nigra
von Lars • Februar 2012
Porta Nigra
Porta Nigra
von Lars • Februar 2012
Porta Nigra
Porta Nigra
von Lars • Februar 2012
Torsten(66-70)
April 2011

Das römischste Tor nördlich der Alpen

5,0 / 6

Viel ist schon geschrieben worden, aber wenn man davor steht, ist doch alles anders. Allein die Vorstellung das es fast 2000 Jahre alt ist ( es wurde 180 n. Chr. gebaut). Es steht am Anfang der Fußgängerzone und ist der Beginn um mehrere Weltkulturerbestätten zu besichtigen. Das Tor ist auch begehbar, Eintritt (2011) kostet € 3,00 für Erwachsene.

Porta Nigra - Stadtansicht
Porta Nigra - Stadtansicht
von Torsten • April 2011
Porta Nigra - am Tag
Porta Nigra - am Tag
von Torsten • April 2011
Porta Nigra - bei Nacht
Porta Nigra - bei Nacht
von Torsten • April 2011
Porta Nigra - in der Dämmerung
Porta Nigra - in der Dämmerung
von Torsten • April 2011
Porta Nigra - Feldansicht
Porta Nigra - Feldansicht
von Torsten • April 2011
Ursula(71+)
November 2010

Beeindruckendes Monument aus der Römerzeit

6,0 / 6

Das Tor zur Stadt Trier muss man einfach von außen und innen gesehen haben. Die Porta Nigra verkörpert die Macht und Größe des Römischen Reichs und wurde aus riesigen Quadern aus Sandstein ohne Mörtel aufgetürmt,

Porta Nigra
Porta Nigra
von Ursula • November 2010
Porta Nigra
Porta Nigra
von Ursula • November 2010
Porta Nigra
Porta Nigra
von Ursula • November 2010
Porta Nigra
Porta Nigra
von Ursula • November 2010
Porta Nigra
Porta Nigra
von Ursula • November 2010
Daniela(56-60)
August 2010

Besteigung möglich

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer sich die Mühe machen möchte und die Porta Nigra besteigen möchte, sollte beachten, dass es ein Kombi-Ticket für ca. Zeit 8 EUR (Erwachsene ohne Ermäßigung!) gibt. Damit sind auch andere Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Therme eingschlossen - ansonsten bezahlt man nur für die Porta Nigra 3 EUR!

Das Wahrzeichen Triers
Das Wahrzeichen Triers
von Daniela • August 2010
Martina(56-60)
August 2008

Tolles Wahrzeichen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Porta Nigra ist natürlich DAS Wahrzeichen von Trier und es tummeln sich immer mehrere Touristengruppen um das Tor das am Anfang der Fußgängerzone liegt und von dort aus kann man sich wunderbar bis zu den Kaiserthermen treiben lassen. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass das Tor schon so alt ist.

Porta Nigra
Porta Nigra
von Martina • August 2008
Daniel(41-45)
Mai 2007

Das Wahrzeichen der Stadt Trier

6,0 / 6

Beeindruckendes, 2000 Jahre altes ehemaliges Stadttor aus der Zeit der Römer. Die Porta Nigra in der Innenstadt von Trier, am Anfang der Fußgöngerzone gelegen, ist das Wahrzeichen der Römerstadt. Es dominiert die umliegenden Bauten und bildet eine perfekte Kulisse für Veranstaltungen, Feste und Konzerte. Der Aufstieg auf das faszinierende Gebäude ist möglich, von oben hat man einen guten Ausblick über die Innenstadt!

12
2 von 2