Reisetippbewertung Prinzenbau
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Heute das Staatsarchiv
Der linke Teil des heutigen Gebäudes entstand in den Jahren 1822 -1825 als Wohnung der Fürstin Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen. Der rechte Gebäudeteil wurde 1842 -1847 erbaut. Es war der Wohnsitz des damaligen Erbprinz Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen errichtet. Bis 1958 wohnten Angehörige des Fürstenhausen im Gebäude. Heute ist hier das Staatsarchiv untergebracht.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote