Reisetippbewertung Prunksaal der Nationalbibliothek

Bild des Benutzers usei
von
Profil ansehen


Registriert seit 16.03.07
Fragen an Ursula?
-
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Januar 10




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Im barocke Prunksaal der Nationalbibliothek

Lange stand der Prunksaal schon auf unserer Besuchsliste. Jetzt haben wir es endlich geschafft. Er zählt zu den schönsten historischen Bibliotheken der Welt. Kaiser Karl VI veranlasste den Bau, der von 1723 - 1726 im Barockstil nach den Plänen des Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtet wurde. Die Deckenfresken wurden vom Hofmaler Daniel Gran 1730 fertiggestellt. Heute beherbergt der Prunksaal 200 000 Bücher , darunter die 15 000 Bände umfassende Sammlung des Prinzen Eugen von Savoyen.
Für einen Besuch sollte man mindestens 30 Minuten einplanen. Führungen werden jeweils donnerstags um 18 Uhr angeboten


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen