Prunksaal der Nationalbibliothek

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Prunksaal der Nationalbibliothek

Die Österreichische Nationalbibliothek -Der Prunksaal-  Josefsplatz 1 1010 Wien Tel.: 00431 534 10 - 261 Führung Jeden  Donnerstag um18 Uhr Eintritt   7 Euro, erm. 4,50 Euro. www.onb.ac.at

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Lutz51-55
Juli 2016

Harry Potter Feeling in Wiener Schloßbibliothek

6,0 / 6

Fantastische Bibilothek mit unglaiblich schönen, alten und wertvollen Büchern. Lohnt sich unbedingt- Harry Potter Feeling....

Rainer61-65
März 2016

Barock-Bibliothek

5,0 / 6

Der Prunksaal zählt zu den schönsten historischen und barocken Bibliotheken der Welt. Erbaut wurde der Prunksaal in den Jahren bis 1726 von den Joseph Fischer den Sohn des berühmten Johann Bernhard Fischer von Erlach. Die bekannten Deckenfresken wurden 1730 fertiggestellt. Heute sind im Prunksaal über 200.000 Bände aus den Jahren 1501 bis 1850 untergebracht. Der Prunksaal ist täglich außer Montags geöffnet und kostet € 7.-

Edith56-60
August 2013

Sehr beeindruckend

6,0 / 6

Beim Betreten des Prunksaals,denkt man nur unglaublich,und fühlt sich, als würde man in einer anderen Zeit sein. Der hohe Raum mit Säulen, Deckenfresken,Gold und altem Holz und hohen Bücherregalen , beeindruckt durch viele Details, die man auf den ersten Blick nicht alle aufnehmen kann,und einige Zeit zum wahrnehmen braucht. Er zählt zu den schönsten historischen Bibliotheken der Welt. Der Prunksaal beherbergt etwa 200 000 Bücher . Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt. Absolut empfehlenswert.

Christian26-30
April 2010

Zwar nur ein Raum, aber einen Besuch wert

5,0 / 6

Beim Betreten des Prunksaals fühlt man sich als würde man in einer anderen Zeit sein. Der hohe Raum mit Säulen, Deckengemälden, hohen Bücherregalen und versteckten Wendeltreppen hinter Bücherregalen beeindruckt durch unheimliche viele Details, welche man auf den ersten Blick nicht alle wahrnehmen kann. Auch wenn es nur ein Raum ist, sollte man bei einem Besuch ausreichend Zeit mitbringen. Mit der Wien Card gibt es einen Nachlass auf den Eintrittspreis.

Ursula56-60
Januar 2010

Im barocke Prunksaal der Nationalbibliothek

5,0 / 6

Lange stand der Prunksaal schon auf unserer Besuchsliste. Jetzt haben wir es endlich geschafft. Er zählt zu den schönsten historischen Bibliotheken der Welt. Kaiser Karl VI veranlasste den Bau, der von 1723 - 1726 im Barockstil nach den Plänen des Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtet wurde. Die Deckenfresken wurden vom Hofmaler Daniel Gran 1730 fertiggestellt. Heute beherbergt der Prunksaal 200 000 Bücher , darunter die 15 000 Bände umfassende Sammlung des Prinzen Eugen von Savoyen. Für einen Besuch sollte man mindestens 30 Minuten einplanen. Führungen werden jeweils donnerstags um 18 Uhr angeboten