Reisetippbewertung Rathaus

Bild des Benutzers Städtereisender2012
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.03.13
Fragen an Karl?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Mai 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Rathaustreppe zu Görlitz

Warum kann man zu solch einem Detail eines Bauwerkes eine eigene Bewertung geben?
Die Antwort finden Sie im folgenden kleinen Bericht.
Wenn man die Brüderstrasse in Görlitz hinauf geht, so fasziniert einen zunächst ein rotes Gebäude auf der rechten Seite, der Schönhof, an dessen Fassade ein Hirschgeweih angebracht ist.
Aber man übersieht dabei leicht, dass sich genau auf der Ecke die Rathaustreppe und Verkündigungskanzel von 1537 befindet. Es ist ein Meisterwerk der Renaissance. Es ist der alte, originale Eingang ins Rathaus.
Man muss schon genauer schauen um auf den Reliefs der Kanzel fantastische Meerweibchen und die nackte Eva zu entdecken. Hier wurden wichtige Gerichtsurteile und Botschaften des Rates verkündet. Auf der Kandelabersäule steht Justitia. Auf halber Höhe der Treppe führt eine Tür in den Turm, und darüber hängt das Wappenschild des Ungarischen Königs.
Alle Elemente zusammen verdeutlichen die damals reiche, aufstrebende Stadt Görlitz als Handelsplatz und Stadt der Tuchmacher.
Und es machte uns riesigen Spass, hier stehen zu bleiben, um alles richtig zu betrachten.
....und nun werden Sie verstehen, wenn ich anfangs sagte, nur die Rathaustreppe zu beschreiben.


Unser Tipp: Ein paar Schritte zuvor, in der Brüderstrasse, kann man durch das Gebäude hindurch gehen und gelangt in den Innenhof des Rathauses. In diesem Durchgang befindet sich die Kantine des Rathauses. Sie können es daran erkennen, wenn draußen vor der Tür ein Aufsteller steht mit dem Speiseplan des Tages mit sagenhaft günstigen Preisen. Wenn Sie es sich trauen, Kantinenessen zu nehmen, dann versuchen sie es hier.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen