Reisetippbewertung Reichsburg
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Prächtige Moselburg bei Cochem
Die Reichsburg bei Cochem wurde um das Jahr 1000 erbaut und von den Truppen des Sonnenkönigs im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 zerstört. Der Berliner Kaufmann Louis Ravené ließ 1868 bis 1877 die Burg im neugotischen Stil nach historischen Vorgaben wieder aufbauen. Sie diente ihm als Sommersitz.
Große Teile der Burg können ganzjährig besichtigt werden. Nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg von der Altstadt Cochem erwartet den Besucher eine prächtige Aussicht auf die Mosel mit ihren Weinbergen und das schöne alte Städtchen.
Die Reichsburg zählt für mich zu einer der schönsten Burgen an Rhein und Mosel, und ich kenne inzwischen fast alle. Der mit Rosen und Efeu bewachsene, gepflegte Innenhof der Burg ist ebenso eine Augenweide wie die prächtige Architektur der Bauwerke und die sehr gut erhaltenen antiken Möbel der Burgeinrichtung. Deshalb ist das Betreten der Burg nur im Rahmen einer Führung gestattet, bei der anschaulich und kurzweilig viele Details erläutert werden.
Wegen der umfangreichen historischen Gemäldesammlung in den Räumen ist das Fotografieren nur ohne Blitz erlaubt: also bitte die lichtstarken Objektive mitbringen oder die schönen Räume nur mit dem Auge genießen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)