Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Heidelberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Geburtshaus Friedrich Ebert und Museum
Ein Stück Deutscher Geschichte des 20. Jahrhunderts ist die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in Heidelberg. Man kann hier durch das Geburtshaus von Friedrich Ebert laufen und das Museum, das sich im Innenhof befindet, besichtigen. Unser Besuch bei der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte war äußerst interessant.
Ein Stück Deutscher Geschichte
In Heidelberg befindet sich in der Pfaffengasse 18, ca. 200 Meter südwestlich von der Heiliggeistkirche, das Geburtshaus von Friedrich Ebert mit der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert (geboren 1871 in Heidelberg, gestorben 1925 in Berlin) war von 1919 bis zu seinem Tod 1925 der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. Ein Besuch dieser Gedenkstätte ist sehr interessant und bietet einen guten Einblick in der Geschichte Deutschlands in der Zeit von Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts. Für die Besichtigung der Friedrich Ebert Gedenkstätte / des Friedrich Ebert Hauses muss keine Eintrittsgebühr entrichtet werden (Stand Juni 2024).
Geschichtlich interessante Stätte
Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte erinnert an den an den 1871 in Heidelberg geborenen Friedrich Ebert, der viel zum Verständnis der deutschen Geschichte beigetragen hat und ein bedeutender Staatsmann war. Für geschichtich Intressierte !