Residenz München

München/Bayern

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Sabine
Juni 2015

Super Sehenswürdigkeit sogar mit Kindern!

6,0 / 6

Ein unbedingtes Muss, wenn man in München ist! Sogar mit Kindern! (6/10 Jahre) Es ist bemerkenswert was für wunderschöne Räume dort versteckt sind!

Kathrin
Juni 2015

Schatzkammer im Herzen Münchens

6,0 / 6

Wir haben uns nur die Schatzkammer angesehen, da es zeitlich zu knapp war auch noch den Rest der Residenz zu besuchen Aber die Schatzkammer alleine war den Besuch schon wert. Mit Audioguide wird man durch das Museum geführt. Die Ausstellungsstücke (Krone der Königin v. Bayern, Kroninsignien, usw.) sind wunderschön. Man wird unweigerlich in die Pracht früherer Zeiten zurück versetzt.

Lars(46-50)
Mai 2015

Absolut sehenswert, im Zentrum Münchens

6,0 / 6

Die Münchner Residenz ist das Stadtschloss der bayerischen Könige und zu gleich das größte Stadtschloss in Deutschland. Mitten in der Altstadt gelegen sollte man sich schon mehrere Stunden Zeit nehmen um alles zu besichtigen. Der Gesamteintritt mit Residenzräumen (80! an der Zahl), die Schatzkammer und das Cuvilliés-Theater betragen normal 13 Euro. Ein Preis der sich lohnt. Mit einem Audioguide kann man nun die Prachträume und Schätze der vergangen Jahrhunderte entdecken. Die Museumsmitarbeiter/Aufsichtspersonal sind sehr freundlich und geben gern interessante Informationen in einem Gespräch weiter. Besonders das Cuvilliés-Theater und die Halle mit den Römischen Kaisern haben mich beeindruckt. Ein absolut gelungener Ausflug in die Zeit der Könige von Bayern

Residenz München
Residenz München
von Lars • Mai 2015
Residenz München
Residenz München
von Lars • Mai 2015
Residenz München
Residenz München
von Lars • Mai 2015
Residenz München
Residenz München
von Lars • Mai 2015
Residenz München
Residenz München
von Lars • Mai 2015
Residenz München
Mehr Bilder(15)
Katrin
Mai 2015

Empfehlenswert

6,0 / 6

Eintritt für Schatzkammer und Prunkräume gemeinsam € 11,-/Person inkl. Audioguide sind absolut in Ordnung. Man könnte vermutlich Tage in den Ausstellungsräumen verbringen. Wir waren gleich nach dem Aufsperren da unf haben auf Tipp des Mitarbeiters gleich mit der Schatzkammer begonnen (gut war es - als wir fertig waren und in die Prunkräume gewechselt haben, war schon erheblich mehr los).

Prunkräume
Prunkräume
von Katrin • Mai 2015
Schatzkammer
Schatzkammer
von Katrin • Mai 2015
Prunkräume
Prunkräume
von Katrin • Mai 2015
Antiquarium
Antiquarium
von Katrin • Mai 2015
Schatzkammer
Schatzkammer
von Katrin • Mai 2015
Erich
November 2014

Größtes Stadtschloß mit wertvollen Kunstschätzen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Residenz München ist ein weitläufiger Palast und das größte Innenstadtschloß in Deutschland, Sitz der Bayerischen Könige, Fürsten, heute als Museum mit wertvollen Kunstschätzen aus dieser Zeit, eine besondere Sehenwürdigkeit. Museum und Schatzkammer Eintritt für Rentner 9 € die sich wirklich lohnen. Den Herkulessaal kann man nur bei besonderen Veranstaltungen sehen. Nehem Sie sich mindestens 2-3 Stunden Zeit, einfach toll.

Krone
Krone
von Erich • November 2014
Insigien der Macht Krone
Insigien der Macht Krone
von Erich • November 2014
Krone
Krone
von Erich • November 2014
Königin Krone
Königin Krone
von Erich • November 2014
Fürstliches Tafelsilber
Fürstliches Tafelsilber
von Erich • November 2014
Fürstliches Teeservice
Mehr Bilder(15)
Lisa(36-40)
Dezember 2009

Hier gibt es viel zu sehen

5,0 / 6

Die Residenz beinhaltet die Schatzkammer und über 30 verschiedene Räume. Für beides gibt es einen kostenlosen Audioguide am Eingang. Die Räume sind zwar meistens zu 75% nicht originalgetreu eingerichtet aber trotzdem schön und interessant. Zu sehen gibt es auch eine Kapelle, einen Wintergarten und große Festsäale. Man sollte einiges an Zeit mitbringen. Mit der City-Tour-Card gibt es Rabatt. Am besten die Tasche an der Gaderobe abgeben damit man sie nicht durch die ganze Residenz schleppen muss.

Heiko(56-60)
April 2008

Wenn München dann auch die Residenz

6,0 / 6

Dürften in Bayern (Olching) Bekannte besuchen die uns zugleich in die Residenz genommen haben, dies war eine sehr gute Idee

Große Halle
Große Halle
von Heiko • April 2008
Große Halle
Große Halle
von Heiko • April 2008
12
2 von 2