Reisetippbewertung Restaurant Elbelandhaus

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3

Restaurant in idyllischer Lage an der Elbe

Das Restaurant Elbelandhaus ist mit seinem rötlichen Anstrich an der südlichen Grenze des Klosterbergegartens im Vorort Buckau der Landeshauptstadt Magdeburg nicht zu übersehen. Von seiner Terrasse hat man einen ausgezeichneten Blick über den Park der sich südlich der Sternbrücke und westlich der Elbe erstreckt. Blickt man über die Brücke hinaus, geht der direkte Blick auf die faszinierende Silhouette Magdeburgs mit den Türmen des Magdeburger Doms. Dieses traumhafte Panorama lädt direkt zu einem Spaziergang vor dem Essen ein.

Das Landhaus mit einem Krüppelwalmdach und seinem in die Terrasse mit großen Fenstern ragenden Wintergarten bietet seit 2007 seine Dienste an. Bei unserem Besuch im Februar 2014 waren die Spuren des Hochwassers der nahen Elbe nicht mehr zu sehen.

Wir hatten an einem Freitag Abend nicht reserviert, hatten aber das Glück, das uns die freundliche Servicekraft noch zwei Plätze im Kaminzimmer am Tresen zur Verfügung stellen konnte. Alle anderen Tische waren schon belegt oder reserviert. Die Speisekarte zeigte uns auf, dass die Küche hier auf Internationalität und Landhausspezialitäten setzt. So waren hier Gerichte, die auch als Menü angeboten werden, aus den Landesteilen vertreten, die am Lauf der Elbe liegen.

Am Beginn der Elbe, aus Tschechien bietet man eine herzhafte Sauerkrautrahmsuppe, den Königsgrätzer Teller und einen Kaiserschmarrn zum Menüpreis von 22,40 €UR auf. Das Königreich Sachsen ist mit einer sächsischen Graupensuppe, der Oybiner Kalbsbrust und zum Dessert mit einer Bratapfelsuppe vertreten. Aus Sachsen-Anhalt gibt es Schweinemedaillons Börde und aus Niedersachsen den Oldenburger Grünkohlteller. Von der Nordsee wird gebratener Kabeljau offeriert und die Spezialitäten des Landhauses sind unter anderem mit den guten Gerichten wie dem Altmärker Würzfleisch, Magdeburger Domteller und dem Havelländer Zanderfilet vertreten. International waren die Gerichte wie Carpaccio vom Rind, Tagliatelle Toscana oder argentinisches Rumpsteak.

Ich bestellte mir als Vorspeise ein Friesensüppchen, es handelte sich hierbei um eine Rahmsuppe von Garnelen die mit Cognac und Dill verfeinert worden ist zum Preis von 5,10 EUR und dekorativ serviert wurde. Meine Frau bestellte sich als Hauptspeise das Steak Landhaus Art. Es handelte sich hierbei um ein gebratenes Schweinerückensteak mit Altmärker Würzfleisch und Käse überbacken, es wurde mit Pommes Frites und einem kleinem Salat für 13,90 EUR an den Tisch gebracht. Die Landhausroulade zum Preis von EUR 14,70 war leider etwas trocken, ich versäumte es leider, mir bei der Bedienung Soße nach zu bestellen. Es handelte sich um eine klassisch zubereitete Rinderroulade mit Zwiebeln, Speck, Gewürzgurke und Senf, dazu wurden Speckbohnen und Dampfkartoffeln gereicht. Als Getränke bestellten wir uns ein Hasseröder Premium Pils und als Autofahrer trank ich eine Coca Cola light zum Essen.

Ansonsten waren die Speisen von ausgezeichneter Qualität und sehr appetitlich angerichtet. Bewundernswert war die junge Servicekraft, die uns freundlich und flink bediente. Als einzige Bedienung zapfte sie außerdem noch die Getränke, bediente und rechnete ab, und das alles in einer angemessenen Zeit. Sie hatte sich ihr Trinkgeld redlich verdient.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Außenansicht
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Willkommensgruß im Eingangsbereich
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Fischgericht Zander
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Impressionen
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Friesensüppchen mit Garnelen
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Gastronomiebereich
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Gastronomiebereich
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Schweinerückensteak mit Altmärker Würzfleisch und
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Blick zum Tresen
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Gastronomiebereich mit Kamin
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Gastronomiebereich
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Treses
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Gastronomiebereich
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Unser Tisch am Tresen
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Außenansicht Elbelandhaus mit Wintergarten
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Blick in den Park und zur Altstadt
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Außenansicht Elbelandhaus
Reisetipp Restaurant Elbelandhaus - Außenansicht Elbelandhaus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    5.0
    Sonnen
    Service
    5.0
    Sonnen
    Lage
    6.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen