Restaurant Figlmüller

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (60 Bewertungen)

August 2011

Eine Institution

5,0 / 6

Sehr gut ist das bekannte Figlmüller Schnitzel, es ist aus Schwein, sehr dünn, und hängt über den Tellerrand. Meiner Meinung nach aber noch besser ist das original Wiener Schnitzel aus Kalb. Butterweich und zergeht auf der Zunge. Es gibt auch sehr leckere Fischgerichte aus Fischen aus dem Neusiedler See. Man sollte allerdings ein bisschen Zeit mitbringen da es etwas daurn kann, bis ein Tisch frei wird.

Gebratenes Neusiedler See Zanderfilet
Gebratenes Neusiedler See Zanderfilet
von undefined • August 2011
Original Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Vogerlsalat
Original Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Vogerlsalat
von undefined • August 2011
Daniel(41-45)
Juni 2011

Schnitzel isst man im Figlmüller

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind der Meinung, bei einem Wien-Besuch gehört ein Stopp im Schnitzel Figlmüller dazu. Essen hat super geschmeckt, Personal freundlich. Keinerlei Touristenabzocke in unseren Augen. Info: Schnitzel Figlmüller Wien Bäckerstraße 6 ; 1010 Wien Wollzeile 5; 1010 Wien

Figlmüller Cordon-Bleu
Figlmüller Cordon-Bleu
von Daniel • Juni 2011
Orig. Figlmüller Schnitzel
Orig. Figlmüller Schnitzel
von Daniel • Juni 2011
Figlmüller
Figlmüller
von Daniel • Juni 2011
Urs
Mai 2011

Der Salat besser als das Schnitzel

4,5 / 6
Hilfreich (3)

Wir hatten grosse Bedenken diese Touristenattraktion zu besuchen, aber als uns der freundliche Liftboy des Turms des Stefandoms dieses Lokal ebenfalls empfahl, wagten wir den Schritt. Die Reservation klappte und obwohl wir viel zu früh zum vereinbarten Termin erschienen, konnten wir sogar noch einen Tisch auswählen. Die Kellner sind alle ausgesprochen freundlich und haben uns sogar bei unserem Namen genannt. Die Schnitzel haben uns allerdings nicht überzeugt. Sie wirkten steril, vorfabriziert und langweilig. Der kleine Salat den wir dazu bestellt hatten, war frisch, hatte eine ausgezeichnete Sauce und schmeckte uns hervorragend.

Schnitzel
Schnitzel
von Urs • Mai 2011
Thomas
Mai 2011

Zuverlässig top, immer wieder

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Schnitzel beim Figlmüller lohnt sich immer wieder. Die Qualität stimmt, der Service ist sehr freundlich und die Ambiance sehr angenehm. Am meisten stellt mich auf, dass das Produkt gut gehalten und nicht stets verändert wird. Genau dafür liebe ich das Restaurant Figlmüller! In den Top Stunden 1930-2130 Uhr unbedingt vorher reservieren.

Stephanie(31-35)
März 2011

Bestes Schnitzel

5,8 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben im vorhinein reserviert und kamen um 18:00 Uhr in der Wollzeile beim Figlmüller an. Unser Tisch war auch direkt frei. Wir wurden sehr freundlich bedient und bestellten ein gebackenes Schnitzel mit Erdäpfle-Vögerlsalat. Als das Schnitzel kam waren wir sehr überrascht es hing über den Teller und war sehr dünn. Einfach ein richtiges leckeres Schnitzel. Vom Geschmack her kann man es nicht besser machen. Es gibt 2 Figlmüller in Wien liegen unmittelbar in der Nähe des Stephansdom. Sollten Sie in Wien sein, ist das ein MUSS der gerne auf SCHNITZEL steht.

Reimund(71+)
März 2011

Jetzt waren auch wir einmal beim Figlmüller

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach Romy Schneider, Leonard Bernstein und Bud Spencer haben auch wir jetzt einmal beim Figlmüller vorbeigeschaut. Im Stammhaus an der Wollzeile probierten wir Klassiker, Wiener Schnitzel und Tafelspitz. Passte wunderbar. Vielleicht hat unsere gute persönliche Stimmung und die angenehme Atmosphäre der Örtlichkeit einen gnädigen Schleier über unsere Bewertung gelegt. Wir waren zufrieden, obwohl Küchen- und Serviceleistung ziemlich an ein Schnellrestaurant erinnern.

Ute
November 2010

Wer riesige Portionen mag, der ist hier richtig

4,3 / 6
Hilfreich (12)

Durch verschiedene Empfehlungen auf den " Figglmüller " aufmerksam geworden, wollte ich mir natürlich mein eigenes Urteil bilden. Schon beim Betreten der Wollzeile (2. Parallelstraße hinter dem Stephansdom ) sticht das grüne Restaurantschild sofort ins Auge. Gelegen ist das Restaurant allerdings in einer winzig kleinen Passage. Größer geht es da schon in der Bäckerstraße zu. Dafür fehlt es hier an der " Urigkeit ". Beim Betreten des Restaurants wird man sofort von einem Kellner in " Beschlag " genommen und kurzerhand " diszipliniert " wenn man, wie wir, nicht reserviert hat. Trotzdem bekamen meine Freundin und ich sofort einen freien Tisch. Dieser lag allerdings im Restaurant selbst und nicht, wie gerne gehabt, im Wintergarten. Eine gewisse Hektik ist unübersehbar. Man hat noch nicht ganz Platz genommen, liegt die Speisekarte schon parat, damit die Bestellung möglichst zügig aufgenommen werden kann. Auch die Getränke werden eiligst serviert. Im Großen und Ganzen hatten wir den Eindruck, dass hier Masse statt Klasse zählt, stellt man sich doch vor, dass hier täglich zwischen 250 - 300 Schnitzel an " den Mann oder die Frau " gebracht werden. Am Wochenende erhöht sich die " Schlagzahl " noch um ein vielfaches. Nichts desto Trotz haben das Schnitzel sowie der Beilagensalat gut geschmeckt. Allerdings bräuchte ich diese " Erfahrung " kein zweites Mal. Der Ablauf erinnert doch sehr an " Fast - Food " Abfertigung.

Nadja
August 2010

Günstig essen beim Figlmüller - nicht nur Schnitzel

4,8 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren Mitte August auf Besuch in Wien und hatten bereits einige positive & negative Sachen über den Figlmüller gehört und wollten unser eigenes Urteil machen! Wenn man reinkommt, dann wird man nett begrüßt, die Kellner( nur männlich, keine Ahnung wieso ?!) schauen einen schon komisch an, z.B. was man trägt oder wer da jetzt so reinspaziert! Wirkt ein bisschen wie ein "Touristen-Scanner"!Trotzdem ist das Personal freundlich, das muss man dazu sagen! Jetzt zum Essen: Mein Freund hat ein Schnitzel gegessen. Es war sehr groß, hat über den Tellerrand hinaus geschaut und ist ca. 4-5 mm dick! Es ist jedoch aus Schweinefleisch, also kein Original Wiener Schnitzel, da dies bekanntlich aus Kalbsfleisch ist! Uns hat das nicht gestört, es war lecker, gibt jedoch durchaus bessere Schnitzel! Ich würde sagen --> Durchschnitt! Mit 12,90€ war es auch preislich sehr günstig! Dazu kann man sich verschiedenen Beilagen bestellen, die jedoch extra kosten! Mein Freund hat sich Bratkartoffeln bestellt, welche sehr sehr nach Fett gestunken haben, nicht sehr appetitlich! Die Preiselbeeren kosten extra 1€ . Ich habe kein Schnitzel gegessen ;-) Ganz untypisch für einen Wien-Touri ;-) Ich habe Schweinemedaillons mit hausgemachten Bandnudeln und Bohnen im Speckmantel mit Pfeffersoße gegessen! Sehr sehr lecker und für 12,90€ auch sehr günstig und es hat wirklich gut geschmeckt! Kleiner Tipp: Essen sie zwischen 17 und 18 Uhr, da man dann auch ohne Reservierung einen Platz bekommt! Später unbedingt reservieren, da es sonst vorkommen kann dass man ausweichen muss auf das gegenüberliegende Restaurant!(dazu weiß ich allerdings nur, dass es sehr modern ist und es Original Wiener Schnitzel gibt und auch günstig ist!)

Nicole(41-45)
Mai 2010

Leckere Schnitzel, bester Erdäpfelsalat der Welt

4,5 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren im Mai für ein Wochenende in Wien und da wir beim Stadtbummel Hunger bekamen, haben wir uns zum Figlmüller begeben, da der uns vor unserer Reise von Freunden empfohlen wurde. Wir mussten einige Minuten warten, bis wir einen Tisch bekamen. Die Atmosphäre war zwar gemütlich, aber zugleich hatte man schon ein wenig das Gefühl, dass man so schnell wie möglich aufessen solle, damit der Tisch für die nächsten Gäste frei wird, denn draußen versammelte sich bereits eine kleine Menschentraube (es war am frühen Abend). Wir waren wohl nicht die Einzigen, denen der Figlmüller empfohlen wurde. ;-) Die Kellner wirkten insgesamt hektisch und man kam kaum dazu, ein neues Getränk zu ordern, da sie einem wenig bis garkeine Beachtung schenkten. Aber gut, damit konnten wir leben. Ist halt eine etwas andere Stimmung als in einem "richtigen" Restaurant. Nun zum Essen: ich habe das Figlmüllerschnitzel und dazu den Erdäpfel-Vogerl-Salat bestellt. Das Schnitzel lappte über den Tellerrand hinaus, es sah einfach gigantisch groß aus. Allerdings wurde es auch ziemlich platt geklopft, es war also nicht so mächtig, wie es erschien. Geschmeckt hat es sehr gut, auch wenn es leider "nur" eine Schweineschnitzel war. Für fast den gleichen Preis kann man in Wien auch sehr gut Kalbsschnitzel essen. Der Erdäpfelsalat mit dem Kernöl war einfach klasse. Ich habe mir eine Flasche steirisches Kernöl gekauft und versucht, ihn hier Zuhause auch hinzubekommen. Mein Salat schmeckte zwar auch gut, aber an das Original kommt er einfach nicht im Entferntesten ran. Wer in Wien ist, kann beruhigt im Figlmüller einkehren. Seinen Hunger wird er dort gut stillen können. Sucht er allerdings Ruhe, sollte er sein Schnitzel woanders essen. PS: es gibt dort keine Cola :-)

Figlmüller-Schnitzel
Figlmüller-Schnitzel
von Nicole • Mai 2010
Stefan(71+)
März 2010

Das Größte ist nicht immer das Beste

4,5 / 6
Hilfreich (91)

Schon am Flughafen sticht einem die Werbung vom "größten Schnitzel" ins Auge. Also wollten wir als Hobbyköche die "Legende" auch probieren und haben schon via Internet reserviert für das Lokal in der "Wollzeile 5" in Wien. Wir bekamen sofort einen Sitzplatz, der Kellner war höflich und kompetent im Service. Vorweg hatten wir einen Sekt mit Marillenkonzentrat, es schmeckte interessant. Dann natürlich das "Figlmüller-Schnitzel" mit Erdäpfel -Vogerlsalat( Kartoffelsalat mit Feldsalat). Das Schnitel war in etwa 5 mm dick und überragte den Teller. Die Panade war fest mit dem Schnitzel verbunden, was natürlich nicht sein darf, da eine gute Panade sich vom Fleisch abhebt.Es war in der Friteuse zubereitet, hat zumindest in Fett geschommen. Die Sättigung bei diesem Schnitzel ist natürlich enorm, da bei der Größe viel Fett auf wenig Masse trifft. Geschmacklich kann man von einer gewissen Milde und Neutralität sprechen. Die Reste werden in werbewirksame Tüten eingepackt. Der "Grüne Veltiner" war ordentlich. Das Restaurant von "Oswald und Kalb" wirbt mit dem besten Schnitzel Wiens, dieses könnte zutreffen, dafür ist es dort auch etwas teurer.

Die Restetüte
Die Restetüte
von Stefan • März 2010
Das "Größte"..
Das "Größte"..
von Stefan • März 2010
Restaurant Figlmüller
Restaurant Figlmüller
von Stefan • März 2010
4 von 6