Reisetippbewertung Restaurant Sphere im Fernsehturm
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Essen auf "hohem Niveau" bei einer Stadtrundfahrt
Wir besuchten am Rosenmontag 2014 das Drehrestaurant Sphere des Fernsehturmes in Berlin-Mitte. Da ich den Tipp aufgegriffen hatte und von zu Hause eine Platzreservierung im Restaurant vornahm, konnten wir Wartezeiten von über drei Stunden entgehen.
Wir legten unten an der Kasse unsere Reservierungsbestätigung vor und nach Bezahlung der Kosten der Reservierung in Höhe von 12,50 EUR / Person konnten wir die Treppen zum Aufzug hochsteigen. Wie im Flughafen wurden wir noch einer Taschenkontrolle unterzogen. Dann fuhren wir problemlos mit einer Geschwindigkeit von 6 m / Sek. auf eine Höhe von 207 m.
Auf meiner schriftlichen Reservierungsbestätigung bekamen wir unsere Tischnummer vermerkt und als letztes Hindernis war noch eine Treppe zu überwinden. Wir bekamen einen wunderschönen Platz und genossen schon ein Mal den einmaligen Blick auf das nächtliche Berlin.
Hinweis für Gehbehinderte: auch von der Kasse muss man erst noch Treppen überwinden um zu den Fahrstühlen zu gelangen.
Bei gedämpftem Licht nahmen wir in gediegener Atmosphäre unsere Plätze ein und orientierten uns erst einmal. Das Restaurant dreht sich zweimal in der Stunde um die eigene Achse und zur Orientierung sind die Sehenswürdigkeiten mit Namen in die Fenster eingraviert.
Die freundliche Servicekraft brachte dann die Speisekarten und fragte uns nach unseren Getränkewünschen. Wir bestellten uns den „Märkischen Landmann“ als Bier 0,3 l für 3,80 EUR und wählten als Vorspeise die Creme Brullèe vom Ziegenkäse (16,00 EUR) und das Kartoffelsüppchen „Himmel und Erde“ (6,00 EUR). Die Spitzkohlspätzle mit Putenstreifen und konfierten Tomaten (14,50 EUR) und die Kalbsroulade mit Apfel-Rotkraut, Kartoffelpüree und Schmand (22,00 EUR) wurden als Hauptgericht ausgewählt. Die Speisen waren von vorzüglicher Qualität und wurden in angemessener Zeit serviert. Ein Espresso schloss das Abendessen auf wirklich „hohem Niveau“ ab.
Zugegeben, der Besuch des Restaurants war mit etwa 100,00 EUR für zwei Personen nicht gerade preiswert.
Aber wo kann man schon bei einer Stadtrundfahrt in luftiger Höhe Delikatessen genießen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)