Reisetippbewertung Restaurant Tasquita Canaria

Bild des Benutzers frische luft
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.05.06
Fragen an Rolf?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.5

Franz Beckenbauer & sein Tapas-Restaurant

...es soll das “La Tasquita Gallega” sein !

Wir, meine Frau und ich, sind fast immer auf der Suche nach einem -neuen- Tapas-Restaurant, so auch in diesem Jahr bei unserem Winteraufenthalt.
Vom Hotel-Eigentümer bekamen wir einen Tipp, dass wir mal ins ”Beckenbauer-Restaurant” fahren oder gehen sollten, er erklärte uns wo es ist, mehr aber nicht.
Auf Rückfrage kam nur, da sind wir auch hin & wieder, weil es dort ein gutes und frisch zubereitetes Essen gibt !

Warum dieses Restaurant nun “Beckenbauer-Restaurant” genannt wird/wurde, ist mit wenigen Worten erklärt:
“Der Kaiser Franz”, soll -wenn er auf Gran Canaria ist- hier oft zu sehen sein, ob es so ist ??
Jedenfalls hängt ein älteres Foto mit “Franz Beckenbauer, dem Inhaber & Personal”
über dem Tresen, geknipst wurde es in diesem Lokal.

Nachdem wir wieder einen wunderschönen Sonnen-Tag erlebt hatten, wurde sich “Landfein” gemacht, denn dieser Tag sollte mit mehreren “Tapas-Kleinigkeiten” zum Abendessen, ausklingen.
Da ich ungefähr wusste, wo sich dieses Restaurant “Tasquita Gallega” befand, machten wir uns auf den Weg, es war schon ein schöner -etwas längerer- Spaziergang.
Recht früh angekommen, hatte man noch “die freie Auswahl”, wir wählten einen Außenplatz an der “frischen Luft”, denn “Madam” muss ab und zu mal “Inhalieren” und in Spanien ist Rauchen nur noch im Außenbereich erlaubt.

Weil noch nicht viel los war, konnten man sich -mit dem Inhaber- auch etwas länger über die Gerichte zur Bestellung unterhalten.
Das Angebot der Speisen -eine größere Auswahl ist vorhanden- kann man auch im Tresen sehen, außerdem sind Speisekarten vorhanden bzw. hängen im Eingangsbereich an der Wand.
Da wir keine “Pinnschieter” sind :-)) wurde auch nicht nach dem Preis gefragt.

Zum Service und zu den Gerichten, gibt es absolut keine Einwände,
deshalb auch meine Weiterempfehlung !!
Besonders gut war der “Pulpo-Salat” und die “Langostinos”.
Der Eintopf:
“FABADA” war ganz hervorragend abgeschmeckt, dieser wird hiermit besonders zum Auszuprobieren empfohlen.

Unsere Bestellung war:

2 x Pan = Brot, a 0,50 €
1 x Salsa Alioli, Mojo = 1,00 €
1/2 Fabada = es ist ein Eintopf mit dicken weißen Bohnen und Speckeinlage = 8,00 €
1/2 Langostinos Plancha = 9,00 €
1/2 Pollo Ajillo = 2 Stücke Hähnchenkeule = 6,50 €
1/2 Mejillones al Vapur = es waren ca.12 Miesmuschen = 10,00 €
1 Portion (Tapa) Pulpo Salat = 5,00 €
2 Glas Wein = 6,00 €
1 Flasche Wasser "con temperamento" mit Gas = 1,30 €
1 Carajillo “Coñac”, es ist ein kl. Tässchen Kaffe mit Brandy = 2,50 €
1 Cortado Largo = Kaffee mit Milch im kl. Glas = 1,25 €

Der Gesamtbetrag betrug: 51,55 €

Über die Preise -sie stehen hier- dazu möge sich jeder seine eigenen Gedanken machen.

Stand:13. Januar 2013

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Außenansicht bei Nacht!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Außenansicht vom Restaurant!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - "Kaiser Franz" und die Inhaber...
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Der Chef & alle Innenplätze!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Ein Werbezettel aus dem Restaurant!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Die Visitenkarte!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Von der Visitenkarte die Rückseite!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Der Beleg zum Verzehr!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Der Tresen mit dem Angebot, dahinter die Küche!
Reisetipp Restaurant Tasquita Canaria - Rotonda de Los Tulipanes = Tulpen-Kreisverkehr!

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    6.0
    Sonnen
    Service
    6.0
    Sonnen
    Lage
    5.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen