Reisetippbewertung Restaurant Zum Burgkeller
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im März 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Gut speisen im mittelalterlichen Ambiente
In einem schon von außen ansprechend renoviertem und innen urig gestalteten Fachwerkhaus befindet sich das empfehlenswerte Restaurant "Zum Burgkeller" (vgl. Fotos). Zum rustikalen Ambiente gehören nicht nur Ritterrüstungen schmiedeeiserne Deckenlampen, sondern auch einfache Eichenholztische, auf denen die Gerichte ohne Servietten gebracht werden. Das Angebot ist, wie die hübsch ausgemalte Speisekarte verheißt, sehr vielfältig und herzhaft-delikat, enthält auch vegetarische Gerichte. Die Preise liegen zwischen 8 und 16 Euro. Sowohl beim Probeessen als auch zwei Wochen später mit Arbeitskollegen waren wir alle sehr zufrieden. Empfehlenswert sind u. a. die Waidmannsplatte (7, 80 €) und die Burggeisterrolle (10, 80 €). Wer noch etwas schafft, sollte den Apfelstrudel als Nachspeise ordern. Als Getränke werden diverse und schmackhafte Fassbiersorten angeboten. Den Portugieser würde ich mir aber nicht noch einmal bestellen; da gibt es im fast gegenüber liegenden Weinhaus Schultes schon bessere Weine. Als alkoholfreies Getränk ist ein "Kiba" (Kirsch-Bananensaft) zu empfehlen, aber möglichst ohne Eis. Nach einem so herzhaften Essen empfiehlt sich der Genuss des vorzüglich schmeckenden Westerwälder Kümmels, eines Kräutertropfens oder - wer die Geschmacksrichtung mag - ein Grassl-Bärwurz.
Beim 1. Besuch haben nur einige Raucher oben auf der Empore gestört, im Erdgeschoss war die Luft glücklicherweise jedes Mal rauchfrei. Der Service ist sehr freundlich, entgegenkommend und aufmerksam.
Leider befinden sich die (zumindest sauberen) Toiletten vermutlich baulich bedingt im Untergeschoss in mittelalterlich kleinen, fensterlosen Räumen und entsprechen nicht dem, was der anspruchsvolle Tourist vorzufinden gewohnt ist.
Adresse: Fischmarkt 10, 65549 Limburg. Bei schönem Wetter ist mit größeren Besucherzahlen zu rechnen und eine Vorbestellung ratsam: Tel. (06431) 21 92 94.
Da das Restaurant mitten in der Altstadt liegt, verfügt es über keine eigenen Parkplätze. Empfehlenswert ist die ganz in der Nähe (ca. 80 Meter) liegende und preiswerte Tiefgarage (50 Cent pro Stunde) in der Sackgasse. Von da nur ein paar Schritte den Berg hoch gehen und man kommt direkt auf die Rückseite dieses Restaurants heraus.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. ab 17 Uhr, am Wochenende und "ab Frühling" bereits ab 11 Uhr.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)