Reisetippbewertung Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
5 von 5 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Freilichtmuseum ist ein Erlebnis
Malerisch in einem wunderschönen Seitental der Nahe bei Bad Sobernheim liegt das Freilichtmuseum für Rheinland-Pfalz. Erwartungsvoll besuchten wir dies versteckt gelegene Plätzchen! Wir waren begeistert: Das Freilichtmuseum zeigt auf besonders anschauliche Weise, wie die Menschen während der letzten 500 Jahre in Rheinland-Pfalz gewohnt, gearbeitet und gelebt haben.
Insgesamt 4 Museumsdörfer mit Wassermühle und Dorfschmiede, Kaufmannsladen und Uhrmacherwerkstatt, Frisörsalon und Metzgerei, Backhaus und Schule, Tanzsaal, Winzer- und Bauernhöfe laden zu einer kurzweilgen Reise in die Vergangenheit ein. Dabei begegnet man auch den Haustieren: man begegnet dem Dorfhahn und den Hühnern, Enten und Gänse sowie Ziegen und Schafe.
Der ganze Rundgang in Form einer Wanderung durch die Landschaft mit Besuch und Besichtigung aller Häuser und dem Weinberg mit vielen verschiedenen Rebsorten dauert ca. 1, 5 bis 2 Stunden. Es war für uns so interessant, daß wir und viel länger dort aufhielten.
Öffnungszeiten im Sommer: Di. - Fr. von 09. 00 bis 18. 00 Uhr, Sa. und So. 11. 00 bis 17. 00 Uhr.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)