Reisetippbewertung Rheinsteig Tour

Bild des Benutzers Europaar-erradler
von
Profil ansehen


Registriert seit 24.01.09
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im September 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Der Rheinsteig von Niederlahnstein bis Koblenz

Die Wandertour beginnt idealer weise am Bahnhof in Niederlahnstein.
Es ist die 12 Etappe des gesamten Rheinsteigwanderweges.
Von Bahnhof Niederlahnstein, der an die Bahnlinie Koblenz - Limburg angeschlossen ist und etwa stündlich aus beiden Richtungen angefahren wird, beginnt die Tour.
Auf der Bahnhofstrasse sind auch schon die Hinweisschilder zur Ruppertsklamm und das Rheinsteigschild zu sehen. Die Dr. Michels und der „zur Ruppertsklamm“ Strasse entlang sind es ca. 1,5 km bis zum Eingang der Klamm etwas außerhalb der Stadt.

Hier beginnt der Abenteuerpfad, in einer etwa 2 km langen Felsschlucht. Schmal und steil geht der Pfad in der Klamm bergauf. Immer wieder muss man sich an den Felsen bzw. an den angebrachten Seilen sich gut festhalten. Auch den kleinen Bach in der Klamm quert man auf feuchtem bzw. matschigem und unbefestigtem Untergrund immer wieder.
Die Ruppertsklamm ist eines der Höhepunkte des Rheinsteigs. Der Höhenunterschied beträgt hier etwa 235 Meter. Am Ende der Klamm befindet sich eine Schutzhütte sowie eine Sitzbank am Wege, wo man sich eine Ruhepause gönnen kann.
Nun verläuft der Rheinsteigwanderweg weiter auf einem gut ausgebauten Wanderweg zum Lichterkopf mit einem Aussichtsturm. Hier hat man einen tollen Blick zur Burg Ehrenbreitstein. Dazwischen, auf den Wegen hat man immer wieder einen herrlichen Ausblick auf das Lahntal hinunter. Danach wird der Wanderweg abwärts schmäler und unbefestigter und verläuft teilweise querfeldernd hinab an den Rhein bis Ehrenbreitstein. Hier ist an den Bäumen das Hinweisschild des Rheinsteigs gut erkennbar.
Nach einem kleinen Altstadtbummel durch Ehrenbreitstein folgten wir auf dem ausgeschilderten Weg den Aufstieg zur Burg hinauf.
Da wir die Burg bereits kennen, haben wir den schwierigen Rundwegpfad, der sehr schmal und steil ist und an der Burgmauer verläuft, am oberen Eingang eingeschlagen. Dieser schmale und schwierig zu laufende schmale Grad, ist auch die weiterführende Etappe des Rheinsteigs. Etwas weiter oben, an der Rückseite der Burg ist der Eingang zu den Burggärten.
Nach kurzem Rundgang und einer Rast in den Gärten sind wir mit der Seilbahn zum anderen Rheinufer hinab gegondelt. Die Seilbahn in Koblenz, die von der Burg Ehrenbreitstein nach Koblenz schwebt, ist die Attraktion, die seit der Buga 2011 hier besteht. Eine tolle Aussicht auf das gegenüberliegende deutsche Eck, sowie das Rheintal sind garantiert.
Danach sind wir in eines der vielen Restaurants am Rheinufer zum Mittagessen am Nachmittag eingekehrt.
Später unternahmen wir noch eine kurze Besichtigung des deutschen Ecks an der Rhein -Moselmündung und der Fußgängerzone im Zentrum in der Stadt. Anschließend zurück zum Bahnhof der sich unweit in der Innenstadt befindet.
22,5 schöne Wanderkilometer lagen hinter uns.
Die Tour ist mit GPS aufgezeichnet und der Track kann jederzeit gerne zur Verfügung gestellt werden.
Die Tour wurde Ende September gelaufen.
Klaus T.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Rheinsteig Tour - Das Deutsche Eck
Reisetipp Rheinsteig Tour - Zusammenfluss von Rhein und Mosel
Reisetipp Rheinsteig Tour - Steil und schwierig
Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick aus der Gondelbahn
Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick zur Burg
Reisetipp Rheinsteig Tour - Am Rheinufer in Koblenz
Reisetipp Rheinsteig Tour - Auf schmalen Wegen
Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick vom oberen Rheinsteigweg
Reisetipp Rheinsteig Tour - Schutzhütte
Reisetipp Rheinsteig Tour - Geschafft, nur ein kurzes Stück zur Hütte
Reisetipp Rheinsteig Tour - Spannend
Reisetipp Rheinsteig Tour - Einfach abenteuerlich
Reisetipp Rheinsteig Tour - Schmaler Grad und Halteseil
Reisetipp Rheinsteig Tour - Wege durch die Klamm
Reisetipp Rheinsteig Tour - Wege in der Klam
Reisetipp Rheinsteig Tour - Schmaler Pfad in der Klamm
Reisetipp Rheinsteig Tour - Wegweiser zur Klamm bzw zum Rheinsteig
Reisetipp Rheinsteig Tour - Hinweisschild an der Strasse
Reisetipp Rheinsteig Tour - Wegweiser

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen