Reisetippbewertung Rheinsteig Tour

Bild des Benutzers Lind-24
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.04.06
Fragen an Sabine?
-
5 von 5 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im April 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Rheinsteig von Bad Honnef bis Linz

Eine weitere Etappe des Rheinsteigs
Wir fuhren als Tagestour mit dem Wagen bis zum Bahnhof in Bad Honnef - dort stehen kostenlose Parkplätze direkt unter der Brücke an der B 42 zur Verfügung.
Der eigentliche Einstieg in den Rheinsteig beginnt an der Jugendherberge. Vom Bahnhof bis dort ist es auch schon ein stetiger Anstieg der gut ausgeschildert ist und ca. 30 min. Fußweg umfaßt.
Ab der Jugendherberge Bad Honnef geht es in einem strammen Anstieg auf den Leyberg in Höhe von 358 m. Der Rheinsteig gleicht hier einem Abenteuerpfad., vorbei an Basaltblöcken, durch Wiesen und Felder mit zum Teil tollen Ausblick. Hat man den anstrengenden Aufstieg geschafft hat man einen blick auf das Siebengebirge und wird damit belohnt. Leicht runter geht es dann zum "Auge Gottes" in übertragenem Sinne bewacht er die Wanderer. Der Weg führt runter ins Tal am Fuß des Stuxberges, hier gibt es eine idyllische Quelle. Das leichte Rauschen im Ohr begleitet einen Teil des Weges. Man sollte sich nur nicht über den Abstieg des Weges zu sehr freuen, denn der nächste Anstieg steht bevor.
...dieser Anstieg geht dann zur Erpeler Ley mit tollem Blick auf die Rheinschleife bei Remagen und die Brücke von Remagen, von der ja nur noch die jeweils beiden Pfeiler auf jeder Rheinseite stehen. Es geht weiter in einem Auf und Ab bis zur mächtigen Burg Ockenfelds. Diese ist in Reiseführern zum Teil noch als tolles Gasthof mit Restaurantterrasse beschrieben. Leider ist das nicht mehr aktuell, da sich die Burg in Besitz einer Consultingfirma befindet und nicht mehr frei zugänglich ist.
Ab hier hat man Linz schon vor Augen, wundert sich aber vor den erneuten Ab- und Aufstiegen bis der Rheinsteig letzendlich in Linz ankommt. Er führt quer durch die historische Altstadt, die einen sehr guten Eindruck von den Bauwerken macht. Leider fanden wir die ansässige Gastronomie nicht wirklich gut, da es sich überwiegend um Schnellrestaurants mit Außenplätzen oder Eisdielen mit Selfservice gehandelt hat.
Wir verweilten dort nur kurz in der Sonne, bevor wir weiter runter liefen, vorbei an der Burg Linz, durch die Fußgängerunterführung direkt an die Rheinpromenade. Dort kauften wir ein Ticket für die "Poseidon" und fuhren mit dem Schiff der Bonn Schifffahrtsgesellschaft zurück zu unserem Ausgangspunkt in Honnef. Den Blick den wir dabei auf den hinter uns gelegten Weg werfen konnten, war schon beeindruckend und ließ die ca. 25 - 27 km sehr, sehr lang erscheinen. Die zurückgelegten Höhenmeter taten noch einiges zur Müdigkeit in den Beinen hinzu. Wir haben für diesen Weg knapp 5 Stunden, ohne nennenswerte Pausen benötigt. Zu erwähnen bleibt auch, das sich auf der Strecke direkt keine Gasthöfe befinden. Es gibt nur 2 Hinweis zum Verlassen des Weges, wo sich Restaurants befinden sollen. Diese haben wir allerdings nicht aufgesucht.
Alles in allem war es ein tollte Tagesausflug, der aber schon etwas Kondition und Spaß an der Wanderung voaussetzte.
Bei einem sehr leckeren Espresso auf dem Schiff konnten wir noch mal in Ruhe die Brücke von Remagen, darüber die Erpeler Ley, den Höhenweg mit Aussichtspunkten und Dörfchen betrachten. Einen guten Eindruck machte auch der Ort Unkel, den wir vielleicht ein anderes Mal besuchen wollen.
Der Anleger in Bad Honnef liegt auf einer kleinen vorgelagerten Insel, die als Naherholungsbereich fungiert und einen sehr schönen Biergarten, viel Grünflächen, Bänke und Rasenflächen hat. Der Rückweg zum Bahnhof und somit zu unserem Auto betrug nur ca. 10 min.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick auf Burg Ockenfels
Reisetipp Rheinsteig Tour - Tagesabschluß in Bad Honnef
Reisetipp Rheinsteig Tour - Tolle Gebäude in Unkel
Reisetipp Rheinsteig Tour - Anlegestelle Unkel
Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick auf Remagen
Reisetipp Rheinsteig Tour - Die Brücke von Remagen
Reisetipp Rheinsteig Tour - Kurz vor Remagen vom Schiff aus
Reisetipp Rheinsteig Tour - Auto- und Personenfähre in Linz
Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick von der Poseidon auf Linz
Reisetipp Rheinsteig Tour - Kirche am kleinen Marktplatz
Reisetipp Rheinsteig Tour - Burg am Wegesrand
Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick auf den Rhein
Reisetipp Rheinsteig Tour - Erst unter später auf der Brücke
Reisetipp Rheinsteig Tour - Blick auf den Rhein
Reisetipp Rheinsteig Tour - Landschaftsmotiv
Reisetipp Rheinsteig Tour - Landschaftsmotiv
Reisetipp Rheinsteig Tour - Landschaftsmotiv
Reisetipp Rheinsteig Tour - Beeindruckende Gärten
Reisetipp Rheinsteig Tour - Impressionen am Rand des Weges
Reisetipp Rheinsteig Tour - Impressionen am Rand des Weges

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen