

Reisetippbewertung Rheinsteig Tour
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Und wieder rief uns der Rheinsteig
Dieses Mal entschieden wir uns für die Etappe von Linz bis Bad Hönningen. Angeben mit 4.30 Std. und einer Entfernung von 15,7 km ist eine Steigung vn 450 m und ein Gefälle von 460 m zurückzulegen. Wir parkten unseren Wagen in der Nähe des Bahnhofs in Linz auf einem kostenlosen Parkplatz direkt an der B 42 und gingen den 1. Anstieg vorbei an der Burg Linz, durch die Altstadt und dem Marktplatz im historischen Stadtzentrum.
Danach verließen wir direkt den Ort Linz und kamen schnell zum 1. Aussichtspunkt über Linz mit Blick über das Rheintal und die gegenüberliegenden Höhenzüge und die Kuppen der Vulkaneifel.
Der Weg führt mit angenehmen Steigungen und auch angenehmem Gefälle durch Wälder, Wiesenflächen unter wilden Pflaumenbäumen, die zum Verzehr einladen. Immer wieder beeindruckend ist der Blick auf das Rheintal, welcher einem oft gewährt wird. Überall waren Bänke die zum Verweilen einluden. Der Weg führt vorbei am Marienstein, einem aus Tuff gehauenem Bildstock der Mutter Maria. Man hat eine gute Aussicht über den netten Ort Dattenberg, welcher auch in kleinen Abschnitten durchlaufen wird. So z.b. an der kleinen Kapelle und dem Friedhof vorbei sowie an netten Fachwerkhäusern. Zeitweise läuft man entlang von Hangkanten die sich von einer aktiven Kiesgrube bilden.
Kurz vor Bad Hönningen teilt sich der Weg, links entlang führt der eigentlich Rheinsteig (der hier auch ein Teil der Burgenweges ist) weiter, nach rechts führen die gelben Schilder des Rheinsteiges entlang des beeindruckenden Schloss Arienfels. Dieses Schloss hat angeblich 365 Fenster, 52 Türen und 12 Türme - wir haben nicht nachgezählt... Aber es hatte schon erstaunliche Ausmaße und thront mitten im Weinberg über der Stadt Bad Hönningen.
Hier kamen wir nach einiges vor der angegebenen Zeit unten an der Rheinpromenade, neben der großen Therme an. Hier gibt es die Möglichkeit mit dem Schiff, allerdings fährt es nur einmal am Tag von Bad Hönningen nach Linz, oder mit dem Zug oder dem Bus nach Linz zurück zukommen. Wir entschieden uns erst noch für einen Gang durch den Ort und fanden auf dem Schulplatz nette Gastronomien und einen Platz in der Sonne um auszuruhen. Danach ging es zum Bahnhof für Bus und Bahn. Wir entschieden uns für den Bus und waren in 15 Min. in Linz.
Fazit des Tages: Eine angenehme und nicht zu anstrengende Etappe des Rheinsteiges, die gut als Tagesausflug zu bewältigen ist.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)