Reisetippbewertung Rosengasse
125 von 125 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3
Ein charmanter Flecken in Heide
Die Rosengasse!
Was im Sommer das kühle Blonde im Biergarten ist, ist im Winter der steife Grog in der wohlig warmen Gaststube und der Gast darf sicher sein: In der Rosengasse ist er willkommen.
Trefflich lässt es sich mit Freunden oder Tischnachbarn klönen und auch ein gutes Essen wird auf Wunsch serviert.
Die Gasträume der Rosengasse sind unterschiedlich eingerichtet. Das gerade renovierte Weinzimmer verströmt mediterranes Flair,
hingegen die Schankstube urig-rustikal eingerichtet ist. Die Gäste genießen eine große Auswahl an Getränken, nationalen und internationalen Speisen.
Stillstand ist Rückschritt und daher wird es in diesem Jahr sicher wieder einige Neuerungen in der Rosengasse geben.
Auch für die Kleinen gibt es Spannendes zu entdecken. Im Außenbereich stehen Volieren mit Wellensittichen, weißen Tauben und Zwerghühnern, die gefüttert werden dürfen.
Die Rosengasse ist von der Friedrichstraße ausgeschildert (Bollerwagen mit Fass) und geht direkt von der Fußgängerzone ab.
Der Zugang ist auch über den Nebeneingang von Lüttenheid aus möglich.
In dieser Straße Lüttenheid sind drei Museen, darum läßt sich nach einem Museumsbesuch, vom Klaus-Groth-Museum, Brahms-Haus und/oder der Museumsinsel, in der Rosengasse eine sehr gute Verschnaufpause einlegen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)