Reisetippbewertung Rotes Historisches Kaufhaus

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im August 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Gebäude mit vielen Möglichkeiten,Öffentlichkeit

Dieses Historische Kaufhaus wurde im späten Mittelalter erbaut weil man kommunale
Abwicklungen von Zöllen in einem größeren Haus vornehmen konnte. Auch Lagerungen von Gütern wurden hier getätigt.Im Erdgeschoss waren damals Händler wie Tuchmacher sowie Edelsteinschleifer tätig.

Das Gebäude wurde mehrmals umgebaut und auch Kriegsschäden nach dem 30jährigen Krieg und auch nach der Bombardierung im Jahre 1944 hatte es leichte Schäden erlitten.

1946 war die beratende Landesversammlung hier untergebracht und ab 1947 bis 1949 war es das Parlamentsgebäude von Baden.
Heute erkennt man 3 Kaiser sowie einen König in goldglänzenden Kleidern am Haus
von links nach rechts: Kaiser Maximilian I. ; Philip der Schöne; Karl V. und König Ferdinand I.
Ein schöner Arkadengang schmückt das Haus ,auch die beiden Erker an den Seiten zeigen Wappen, z.B. Orden vom Goldenen Vlies .

Sehr schön daß in diesem Haus viele Veranstaltungen stattfinden, so die Bewertungen von Antiquitäten wie Bilder , Porzellane und Kleinmöbel. Diese Veranstaltung wird manchmal im TV vom Bayrischen Rudfunk übertragen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Rotes Historisches Kaufhaus - Ausschnitt vom Hist. Kaufhaus
Reisetipp Rotes Historisches Kaufhaus - Historisches Kaufhaus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen