Reisetippbewertung Rotter Bauernmarkt

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juli 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Regionale Frische am Marktplatz

Von Anfang Februar bis kurz vor Weihnachten wird am Marktplatz jeden Freitag zwischen 11.30 und 16.30 Uhr der „Rotter Bauernmarkt“ abgehalten. Lokale Erzeuger bieten an ihren Ständen selbstgemachte Marmeladen, Säfte, Obstbrände, geräucherte Fische, Bauernbrot, Käse, Kräuter, Geflügel, Obst und saisonales Gemüse an – es ist eine Freude für die Sinne, denn nicht das makellose Aussehen, sondern in erster Linie Frische, Geschmack und Regionalität machen den Reiz aus.
Mittags gibt es herzhafte Gerichte, die man im kleinen Gastgarten genießen kann, um später dann bei Kaffee und Blechkuchen den Marktbummel ausklingen zu lassen. Außerdem lohnt sich ein Blick in die Internet-Präsenz, um nicht Events wie „Sommerblumen binden“, „Knödel & Kraut“, „Krapfenmarkt“ oder „Steckerlfisch“ zu verpassen.
Mit seiner entspannten Atmosphäre und der freundlichen Beratung ist mir der Rotter Bauernmarkt in bester Erinnerung geblieben und lohnt auch ohne direkte Kaufabsicht einen Abstecher.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Reisetipp Rotter Bauernmarkt - Rundgang über den Rotter Bauernmarkt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen