Reisetippbewertung Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen
7 von 7 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im September 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Abwechslungsreiche Bergwanderung
Eine der landschaftlich schönsten Wanderungen im Wettersteingebirge ist die Rundwanderung Garmisch-Partenkirchen ( ausgehend von Olympiastadion ) – Partnachklamm - Graseck – Eckbauer – Wamberg – Garmisch Partenkirchen.
Der Weg führt zuerst durch die 700 Meter lange Partnachklamm, der Eintritt kostet für die Erwachsenen 2 Euro. Die Klamm ist wirklich sehenswert und man sollte dieses Naturschauspiel auf sich einwirken lassen.
Nach der Klamm geht es links ( Weg ist beschildert ) hinauf durch den Wald nach Graseck. Hier könnte man bereits die erste Rast im Berggasthof Forsthaus Graseck machen.
Rechts nach dem Forsthaus Graseck geht es weiter zum Berggasthof Eckbauer. Der Aufstieg Zum Eckbauer führt uns durch ein Waldgebiet und man benötigt ca. 50 Minuten. Der Fernblick von der Terrasse der Hütte, der sich dort oben bietet ist wirklich atemberaubend. Diese Terrasse eignet sich natürlich ideal zu einer Pause. Schade ist nur, dass man sich Speisen und Getränke über Selbstbedienung besorgen muss. Lange Warteschlangen bilden sich vor allem an sonnigen Tagen und Sonn- und Feiertagen an der Theke. Man sollte jedoch auch bedenken, dass der Berggasthof Eckbauer (ca. 1200 m) durch eine Gondelbahn von Garmisch einfach zu erreichen ist und bei den Urlaubsgästen dieses Aussichtslokal sehr gefragt ist.
Beim Abstieg nach Wamberg sollte man zuerst den Höhenrücken beim Eckbauer begehen und von dort nochmals den herrlichen Panoramablick genießen. Der Weg nach Wamberg ist teilweise sehr steil. Das idyllisch gelegene Bergdorf Wamberg ist der nächste Höhepunkt bei dieser Rundwanderung. Die kleine Ortschaft ist das höchstgelegene Kirchendorf in Deutschland. Auch hier bietet sich wieder eine Einkehr im gleichnamigen Dorfgasthof Wamberg an. Wir legten dort eine kurze Kaffeepause ein. Besonders erwähnenswert sind das Kuchenangebot und die freundlichen Bedienungen des Gasthofes.
Von Wamberg geht es über Wiesen und Wald zurück nach Garmisch.
Nach meiner Ansicht sollte man für diese Wanderung mindestens 4 Stunden (ohne Rast) einplanen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)