

Reisetippbewertung Santuari de Lluc
6 von 7 User (86%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Sehr idyllisch: Bergkloster Lluc
Das Kloster Lluc liegt ganz einsam im Gebirge im Westen Mallorcas, umgeben von wunderschöner Landschaft. Es gibt einen großen kostenlosen Parkplatz - wie hier überhaupt die Besichtigung, vom Museum abgesehen, kostenlos ist! Eine absolute Seltenheit auf Mallorca!
Ein Hirtenjunge arabischer Abstammung soll um 1250 eine Madonnenfigur gefunden haben, so braun wie seine Haut. Er brachte sie zum Pfarrer von Escorca, der sie in die dortige Kirche stellte. Aber am nächsten Tag war sie verschwunden aus der Kirche und erschien wieder an der ersten Fundstätte. Der Junge brachte sie zurück in die Kirche, von wo sie erneut verschwand. Daraufhin wurde am Fundort eine Kapelle für die Madonna errichtet, die bald darauf von Wallfahrern besucht wurde. 1322 stellte der Grundbesitzer dann einen Teil seines Landes zur Verfügung und die Mönche des Augustinerordens errichteten eine Herberge für die vielen Pilger. Die Anlage wurde immer wieder vergrößert, weil Lluc zum Zentrum der Marienverehrung auf Mallorca geworden war. Diese Madonnenfigur (allerdings ist umstritten, ob es das Original aus dem 13. Jh. oder ein Ersatz aus dem 15. Jhd. ist) findet sich in der Klosterkirche hinter dem Hauptaltar in einer drehbaren Nische. Bei Gottesdienstes ist sie der Gemeinde zugewandt, ansonsten ist sie nach hinten gedreht in ihrer eigenen Madonnenkapelle. Der Innenraum der Kirche wurde übrigens im 19. Jahrhundert von Antoni Gaudi renoviert und üppig vergoldet.
Weiteres Schmuckstück in der Anlage ist der botanische Garten, der ehemalige Kräutergarten der Mönche. Man findet einen wildromantischen Ort, durch den schöner ein Rundweg führt und an dem man viel einheimische Flora, Gewürz- und Arzneipflanzen findet.
Um das Kloster gibt es zahlreiche Spazier- und Wanderwege, den Kalvarienberg kann man besteigen und es gibt wunderschöne Picknickplätze, sodass man problemlos einen ganzen Tag hier zubringen kann.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)