

Reisetippbewertung Santuari de Lluc
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 17
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 3.0
Wenn’s denn am Weg liegt.
Ich meine, aufgrund seiner Lage mitten in der Serra Tramubtana, ist ein Ausflug zum Kloster Lluc nur dann sinnvoll, wenn es ohnehin auf dem Weg liegt. Klar, dies kann man natürlich auch anders sehen.
Für den Klosterkomplex, mit seinen weitläufigen Außenbereichen, wird vom Besucher ein Eintritt von 5,00 Euro erhoben. In diesem Fall wird auf dem großen Parkplatz vor dem Kloster keine Parkgebühr mehr fällig. Wer das Kloster nicht besuchen möchte, bezahlt 6,00 Euro für den Parkplatz.
Im Hauptgebäude des Klosters mit seinen Innenhöfen sind Basilika (mit der schwarzen Madonna), Klosterrestaurant, Klosterunterkunft, Rezeption und ein kleines Museum untergebracht. Das Museum ist im Eintritt nicht inkludiert, hierfür werden zusätzliche 4,00 Euro fällig.
In den Nebengebäuden, die sich links und rechts der Gartenanlage befinden, sind ein Café mit Terrasse, ein Laden für Proviant, die Verwaltung, ein Souvenir-Shop und die ehemaligen Ställe untergebracht. Den Garten würde ich eher als nicht sonderlich schmückend ansehen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)