Reisetippbewertung Schloss Aschach
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 2.0
Schloß sehenswert, neues Café schlecht
Das Schloß mit Außenanlagen ist ein durchaus sehenswertes Kleinod und auch ein beliebtes Ausflugsziel. Leider jedoch scheint auch der neue Pächter des Schlosscafés mehr Wert auf Schein als auf Sein zu legen: ein wunderschöner, sonniger Ostermontag 2011, viele Gäste auf der Außenterrasse und auch drinnen, ich bestellte einen Kaffee und ein Stück Schwarzwäldertorte, die Enttäuschung folgte auf dem Fuß: die Torte sah zwar von außen nach "Schwarzwälder" aus, Sahne, Schokostreusel, eine hellrote Kirsche auf dem Sahnetupfer. Zu meiner maßlosen Verwunderung war diese halbierte Kirsche jedoch die EINZIGE, die sich in der Torte befand, mit Ausnahme einer zerfetzten Viertelkirsche (Schattenmorelle) und eines Kirschkerns, gut, letzteres kann passieren.
Wer als neu bestellter "Schlosswirt" seinen Gästen SO ETWAS vorsetzt und dann dafür noch den vollen Preis verlangt, kann sich in Zukunft seine Gäste anderswo suchen.
Schade, daß der Bezirk Unterfranken als Träger des gesamten Ensembles wieder kein gutes Gespür bewiesen hat. Man mag unterschiedlicher Auffassung sein, was Geschmacksnerven betrifft, aber den Kunden eine Torte mit gelartigen Gelatinestücken, die farblich einer Schattenmorelle gleichen sollten, anzudrehen, spricht nicht für die fachlich qualifizierte Ausbildung des Küchenchefs, weniger noch der Kommentar auf meine Beschwerde hin, das sei die Konditorin, nun ja, Chef ist Chef, da bringe ich meinem Personal dann eben die Kunst des Kuchenbackens bei.
Meine Freunde und ich werden in Zukunft das Schlosscafe meiden und uns lieber die Bauten in Bad Kissingen ansehen, wo es noch wahrhaft königliche Cafés gibt, oder aber in Bad Bocklet unseren Kaffee trinken, das Schlosscafé als Ausflugsziel werden wir streichen.