Reisetippbewertung Schloss Bellevue

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Repräsentativer Amtssitz des Bundespräsidenten

Das schöne, sehenswerte, repräsentative Schloss Bellevue (auf deutsch Schöne Aussicht) am Spreeweg 1 wurde zwischen 1785 und 1786 als Sommerresidenz für den Prinzen August Ferdinand von Preußen erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss schwer beschädigt und brannte aus. Nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 wurde das Schloss zum Bundeseigentum. Zwischen 1955 und 1959 erfolgte der Wiederaufbau, wobei die Außenansicht originalgetreu wieder hergestellt wurde. 1957 wurde Schloss Bellevue zum Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten (wobei der erste Amtssitz in Bonn verblieb). Ca. vier Jahr nach der Wiedervereinigung verlegte der damalige Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker seinen ersten Amtssitz von Bonn nach Berlin in das Schloss Bellevue.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Schloss Bellevue - Blick zum Schloss Bellevue

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen