Reisetippbewertung Schloss Friedenstein
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im November 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Napoleons Schlafgemach
Das Schloss Friedenstein in Gotha wurde um 1643-1654 auf dem 311 Meter hohen Schlossberg erbaut. Heute verbirgt die große frühbarocke Schlossanlage in der ehemaligen Residenzstadt außergewöhnliche Kunstsammlungen. Das Schlossmuseum im Schloss Friedensstein in Gotha zeigt in den historischen Prunkräumen dem Publikum eine einmalige Kunstsammlung bestehend unter anderem aus altdeutschen und niederländischen Gemälden (16. Und 17. Jahrhundert), Plastiken des Mittelalters und des Klassizismus. Weiter ist ein Kupferstichkabinett von beachtlichen Ausmaßen, Kunsthandwerk so wie völkerkundliche, ägyptische und ostasiatische Sammlungen zu sehen. Besonders beeindruckend ist der Festsaal mit der umfangreichen Porzellansammlung und den Plastiken. Die Ausstellungsräumlichkeiten erstrecken sich in der zweiten Etage über zwei Flügel des riesigen Schlosses. Hier können neben den historischen Möbeln und kostbaren Uhren auch das Schlafzimmer Napoleons und sein Originalhut bewundert werden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)