Reisetippbewertung Schloss Meßkirch
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Haus der Museen und Veranstaltungen
DAs Schloss Meßkirch geht in den Anfängen bis in das Jahr 1400 zurück. DAs Schloss wurde mehrmals umgestaltet und es handelt sich bei Schloss Meßkirch um die erste vierflügelige Schlossanlage nördlich der Alpen im Stil der Renaissance. Ab 1716 war es Residenz der Fürsten zu Fürstenberg-Meßkirch, die aber im Mannesstamm ausstarben und so wurde das Schloss nur noch sporadisch benutzt, z.b. als Witwensitz. Dem Schloss fehlte es an der nötigen Unterhaltung, so kamen bald starke Bauschäden. Die Stadt Meßkirch kauft das Schloss 1961 zum symbolischen Kaufpreis von einer Deutschen Mark vom Fürstenhaus Fürstenberg samt Hofgarten. Es war teilweise Musikschule und wurde erst vor einigen JAhren renoviert und wird jetzt für Veranstaltungen und Museen genutzt.
So entstand das Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch