

Reisetippbewertung Schloss Wackerbarth
-
1 von 2 User (50%) findet diese Bewertung hilfreich.
1 von 2 User (50%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juni 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juni 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Kleinstes Weinanbaugebiet Deutschlands
Mit „Willkommen im Reich der Sinne! Willkommen auf Schloss Wackerbarth!“ präsentiert sich der ehemalige Alterswohnsitz eines Ministers August des Starkens, Graf Wackerbarth, heute als sächsisches Staatsweingut. Dort, wo früher Grafen residierten und rauschende Feste gefeiert wurden, öffnet die älteste Sektkellerei Sachsens heute ihre Tore für Europas erstes Erlebnisweingut. In stilvollem Ambiente, inmitten romantischer Weinberge und historischer Schloss- und Gartenanlagen locken die Betreiber, um ihren Gästen das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands näher zu bringen und laden sie ein, bei kulinarischen und stimmungsvollen Erlebnissen die feine sächsische Art zu entdecken.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote