Schlucht von Göynük / Göynük Canyon Park

Göynük bei Kemer/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Februar 2012

Wanderung zum Göynük Canyon Park

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Direkt vom Hotel aus kann man die Wanderung in Richtung Göynük Canyon Park beginnen. Einfach vom Hotelausgang links herum immer geradeaus laufen. Wenn man am letzten Hotel in Beldibi vorkommt (nach ca. 3 km) noch ca. 1 km weiter geradeaus gehen. Dann geht man unter die Schnellstraßenbrücke unterdurch. Dort ist schon das erste Hinweisschild zu Ali’s Cafe. Nach weiteren 2 km kommt man an Ali’s Cafe vorbei. Dort ist ein offenes Kästchen, in dem sich eine kopierte handgefertige Skizze der Touren befindet. Diese kann man kostenlos mitnehmen. Jetzt sind es immer noch ca. 2 km bis zum Eingang in den Canyon Park. Eintritt kostet hier 5 TL (€ 2,50). Dann geht es direkt in den Park Richtung Wasserfall. Die Wege sind hier teilweise nicht so einfach zu begehen, da es passieren kann, dass der Weg von herunter gekommenen Felsbrocken fast völlig bedeckt ist. Auf meiner Route zum Canyon musste ich auf dem Hin- und Rückweg Schuhe und Strümpfe ausziehen und durch das etwas kalte Wasser waten, um auf die gegenüberliegende Seite zum Wanderweg zu gelangen, da es keine begehbare Brücke in diesem Bereich gab. Das Wasser war an dieser Stelle aber nicht sehr tief. Für ungeübte Wanderer würde ich diese Tour daher nicht empfehlen. Auch sollte man diese Tour nicht alleine machen. Ein Handy zur Sicherheit ist immer gut. Auf dem Weg zum Wasserfall geht es dann immer höher bergauf und man hat einen herrlichen Blick in den Canyon. Natur pur! Wenn man am Wasserfall angekommen ist, lohnt es sich auf jeden Fall noch einmal die Schuhe auszuziehen und zur Erfrischung in das kalte Bergwasser zu halten. Dann geht es auf dem gleichen Weg wieder zurück Richtung Ausgang Canyon. Für diese Tour vom Hotel aus habe ich ungefähr 4 ½ Stunden benötigt.

Christian(41-45)
März 2011

Beeindruckende Schlucht, schöner Spaziergang

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf dem Rückweg von Antalya haben wir hier noch angehalten um einen "kleinen" Spaziergang zu machen. Ich kann nur sagen: Es hat sich gelohnt! Ein toller Canyon mit beeindruckenden Aussichten und schönen Wegen durch die Schlucht. Der Weg ist für geübte Spaziergänger zu machen. Trotzdem ist der ein oder andere Anstieg zu meistern. Im Canyon gibt es ein Restaurant (war geschlossen), einen Badesee, eine Seilrutsche und viele wackelige Brücken die die Wanderung wirklich zum Erlebnis machten. Im Sommer kann man geführte Touren in die hintere Schlucht machen im Winter ist diese wegen Hochwasser gesperrt. Zwischenzeitlich kreuzt der Lykische Weg (erster Fernwanderweg der Türkei) diese Schlucht, man kann von hier aus also gut noch ins bergige Inland einsteigen. Wir hatten viel Spaß und bewerten den Göynük Canyon daher mit 6 Sternen. Zeitaufwand: Spaziergang bis zum Ende der Schlucht und zurück ca. 1,5 Stunden. Pausen oder Aktivitäten nicht eingeschlossen.

Ab hier nur noch im Sommer
Ab hier nur noch im Sommer
von Christian • März 2011
Mitten in der Schlucht
Mitten in der Schlucht
von Christian • März 2011
Toller Ausblick
Toller Ausblick
von Christian • März 2011
Göynük Canyon
Göynük Canyon
von Christian • März 2011
Mehr Steg als Brücke
Mehr Steg als Brücke
von Christian • März 2011
Daniela
Juli 2010

Abenteuer pur

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Eine traumhaft schöne Schlucht mit super klarem Wasser.Wir sind nach oben einen Weg gelaufen den man bis zum Ende wandern kann,so ca 3km.Dann haben wir uns eine Schwimmweste ,Helm und Wasserschuhe geben lassen und sind dann noch ca 500m in dem Canyon teils geschwommen und gewandert bis zu einem Wasserfall (Traumhaft).Wieder zurück sind wir dann den ganzen Canyon durchs Wasser geschwommen und geklettert,dass war einfach total superklasse!!! Mal war das Wasser ganz flach,dann wieder so ,dass mann schwimmen musste.Wer Abenteuerlustig ist der sollte sich diesen Canyon auf keinen Fall entgehen lassen!

Glasklares Wasser
Glasklares Wasser
von Daniela • Juli 2010
Klettern
Klettern
von Daniela • Juli 2010
Schöne Kulisse
Schöne Kulisse
von Daniela • Juli 2010
Wie im Dschungel
Wie im Dschungel
von Daniela • Juli 2010
Mitten durch die Schlucht
Mitten durch die Schlucht
von Daniela • Juli 2010
Gut ausgerüstet
Mehr Bilder(9)
Brigitte
April 2010

Wunderschön - Natur pur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Für alle, die in Gönyük Urlaub machen, sollte das Besuchen des Canyons auf der Liste der möglichen Ausflüge stehen. Hier hat man wunderschöne Natur-Ein- und -Ausblicke. Auch sollte man bei Ali's Cafe nicht vorbei laufen. Seine selbstgemachten Figuren aus Kürbis sind z.T. sehr witzig anzukucken. Eine Wanderung im Canyon ist eine Möglichkeit, fern ab vom Tourismus die Natur der Türkei zu erleben.

Günther(71+)
März 2009

Schöner Canyon von Göynük

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Schöne Wanderung zum Canyon über Alis Brücke, man sollte festes Schuhwerk anziehen, weil nach der Brücke nicht mehr befestigt ist. Wir wollten eigentlich nicht bis nach hinten gehen, aber nach jeder Kurve sah man wieder was neues und dann sagten wir wieder wir gehen noch ein Stück. Am Canyon angekommen war es wunderschön ich ging einige Meter in den Canyon rein und es war superschön.

Schöner Canyon von Göynük
Schöner Canyon von Göynük
von Günther • März 2009
Alis Brücke
Alis Brücke
von Günther • März 2009
Gerhard(71+)
November 2008

Wanderung nach Göynük

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Am Strand und den großen Hotels entlang bis zum Volkspark. Dort den Strand verlassen und quer durch den Wlad in Richtung Göynük. Jetzt kann man, entlang den großen Hotels bis zum Städtchen gehen. Herrlich wenn an diesem Tag auch noch Markt (Freitags) ist. Es sind ca. 7 Kilomter Fußweg von Kemer nach Göynük. Für den Rückweg nimmt man dann, wegen des eingekauften besser den Dolmus für 2, 5 €uro.

Frank(51-55)
Januar 2008

Göynük-Canyon incl. Matratzentour

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Die Wanderung in den Canyon ist anstrengend aber umbedingt sehenswert. Von Göynük aus sind es ca. 6-7 Kilometer bis an den Wasserfall. Aber auch der Weg hat seine Reize. Wir haben von Göynük aus (Hotel Mirada) für Hin- und Rückweg je ca. 2 Stunden benötigt. Das erste Stück wäre auch noch mit einem Fahrzeug erreichbar, aber irgendwann ist Schluß mit der Straße und dann geht es nur zu Fuß weiter. Die Tour ist mit Kinderwagen oder Buggy kaum möglich. Auf dem Weg gibt es ein kleines Restaurant von Ali. Wir selbst waren nicht dort, aber wir haben viel Positives über Ihn und sein Restaurant gehört. Nach der Pause fällt einem das Weiterwandern bloß meist noch schwerer. Ist Ali doch auch der Verantwortliche für diverse Kletterhilfen, Überbrückungen, Hinweispfeile etc. die man entlang des Weges überall findet und auch benötigt. Hierfür an diese Stelle ein Dankeschön an Ali. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk anzuziehen. Es gehen auch Turnschuhe, aber Badelatschen sind nicht zu empfehlen. Wie überall im Taurusgebirge sollte man nicht alleine loswandern und nach Möglichkeit auch ein Handy und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken beihaben. Wer die Wanderung bis an den Wasserfall hinter sich gebracht hat kann sich dann mit einer Art "Matratzentaxi" weiter in den Canyon ziehen lassen. Im Sommer kann man sicher auch schwimmen, aber im Januar war es dafür wirklich zu kalt. "Mustafa" nimmt ca. 5 Euro pro Person für seine Dienste aber dafür zieht er einen durch eiskaltes, teils bis schultertiefes Wasser. Ich fand die 5 Euro waren jeden Cent wert. Es war ein heiden Spaß und man kommt so bis an die große Felsenkugel, die man bei diesem Wasserstand sonst nicht zu sehen bekommt und dies obwohl der Göynük-Fluß in diesem Jahr extrem wenig Wasser führte. Kleiner Tip am Rande. Auf der Matratze zu knieen ist manchmal ratsamer als zu sitzen. 1. sind feuchte Hosenknie angenehmer als ein feuchter Po und 2. muß man teilweise zwischendurch absteigen und wieder aufsteigen. Das macht sich im Knieen meist leichter. Aber vorsicht es ist eine wirklich wacklige Angelegeheit. Wer sich die Fotos ansieht sieht darauf auch die gelb weiß gestreifte Matratze die zu zweit wirklich nicht übermäßig viel Platz biete. Fazit- Ein toller Ausflug für Wanderlustige. Bei der Zeitplanung berücksichtigen, dass man für diesen Ausflug ca. 4, 5-5 Stunden benötigt. daher nicht zu spät loswandern. In der Vorsaison war es nachmittags schon ziemlich kalt, da die Sonne dann durch das direkt am Weg aufragende Gebirge nicht mehr in den Canyon scheint.

Wassermarsch
Wassermarsch
von Frank • Januar 2008
nicht nur sauber sondern rein
nicht nur sauber sondern rein
von Frank • Januar 2008
Riesenmurrmel
Riesenmurrmel
von Frank • Januar 2008
Toller Anblick
Toller Anblick
von Frank • Januar 2008
Hier geht es zu Fuß nicht weiter
Hier geht es zu Fuß nicht weiter
von Frank • Januar 2008
Endlich am Wasserfall
Mehr Bilder(9)
Michael(51-55)
Oktober 2007

Schöne Wanderung

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Mit einer Urlaubsbekanntschaft aus dem Hotel habe ich eine Wanderung durch die Schlucht gemacht. Man beginnt im alten Flußbett und folgt der Ausschilderung zu Alis Gartencafe oder der Ausschilderung "Canyon", die im Ort Göynük auf diversen Stellen aufgemalt ist (blaue oder rote Schrift auf Steinen oder Blechschildern). Von Alis Cafe bis zum Eingang in den Canyon läuft man ca. 90 Minuten entlang des Flußbettes durch die Schlucht und hat wunderbare Aussichten in die Natur. Im Canyon selbst waren wir nicht aber die Wanderung ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. (Festes Schuhwerk erforderlich, es geht über Stock und Stein) Anschließend auf der Rücktour sollte man bei Ali reinschauen. Gesamtzeit der Wanderung ca. 3, 5 Stunden.

Figuren bei Ali
Figuren bei Ali
von Michael • Oktober 2007
Essen bei Ali
Essen bei Ali
von Michael • Oktober 2007
Bei Ali
Bei Ali
von Michael • Oktober 2007
Rückweg
Rückweg
von Michael • Oktober 2007
Rückweg
Rückweg
von Michael • Oktober 2007
Wasserweg
Mehr Bilder(11)
Karina(56-60)
Mai 2007

Wanderung zum Wasserfall/ Canyoning-Abenteuer pur

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir sind in knapp 2 Stunden den schönen Wanderweg gelaufen bis zum Eingang der Schlucht. Dort ging es dann in Badesachen weiter, unseren Rucksack haben wir am Eingang liegen lassen. Teilweise durch tiefes Wasser musste man schwimmen um weiter zu kommen. Große glatte Steine müssen überwunden werden. Da wir irgendwann nicht weiter kamen haben wir uns dazu entschlossen uns einer Gruppe anzuschliessen, die das offiziell anbieten, zufällig haben wir diese Gruppe dort getroffen und wir haben dann für einen anderen Tag diese Tour gebucht. Mit guter Ausrüstung sind wir mit ca. 10 Personen in den Fluss gestiegen und zu Fuß durch den Fluss gelaufen, geschwommen und geklettert. Das war super toll. Auch ungeübte können dies miterleben. Es werden unterwegs viele viele Fotos von den Teilnehmern geschossen, mit tollem Hintergrund. Schwierigere Passagen werden mit Hilfestellung überwunden. Ziel ist es durch den Canyon (die Schlucht) zu kommen um den Wasserfall zu erreichen. Ein schöner Anblick. Zurück dann wieder durch die Schlucht und den normalen Wanderweg bis zum Auto. Ein tolles Abenteuer. Da es derzeit nur einen Anbieter für diese Tour gibt, Olympos Outdoor, muss man entweder die Gruppe vor Ort irgendwie abfangen, oder die Tel. bei mir erfragen, habe einen Flyer. Oder Buchbar im Hotel Mirada del Mar Göynuk am Ausflugsschalter neben der Bar, der abends ab 20. 30 geöffnet hat. Kostenpunkt ca. 30 - 35, -- Euro. Mal etwas ganz anderes als die üblichen Tourenangebote von den Reiseveranstaltern.

Rolf(71+)
März 2007

Wunder schöne Wanderung im Frühling

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Haben die Wanderung von Göynük durch geführt. Sind am Ende des Oertes richtung Norden durch den Canyon gegangen .Schuhe aus und durch. Viele Schildkröten gesehen. Die Natur ist förmlich explotiert. Den Weg von Ali folgen. (Er hat ein schönes kleines Lokal ,das wir auf der den Rückweg der Wanderung auch besucht haben. ) Unterwegs eine sehr schöne Fauna und tiefe Schluchten den Weg zweigt an einer Höhle einmal ab dabei muß man sich immer links halten. Nach cirka 3 km kommt man dann an die schöne Quelle .Es ist wie im Paradies und wir verbrachten fast eine Stunde dort oben. Danach ging es wie gesagt wieder Bergab bis zu Ali. Danach liefen wir wieder zurück ,bis zum Hotel Ma Biche .- PS. Ali hat die ganze Strecke beschildert und auch die kleinen Brücken gebaut. Also besucht in und nehmt einen köstlichen Cafe und einen kleinen Imbiss ein. Tip: Man sollte morgens nicht so spät in den Canyon steigen. Nachmittags Schatten Handy Schirm und Getränke nicht vergessen. Werden dieser Jahr Mitte April wieder diese Tour unternehmen. Sehenswert auch der Bauernmarkt in Göynük im alten Ort. Tag weiß ich noch nicht .

2 von 3