Reisetippbewertung Schnoorviertel

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Kleiner Blick ins Schnoor Viertel

Ich bin versehentlich im Schnoor Viertel gelandet, habe dann aber – da ich ja nun mal dort war – eine kleine Runde im Viertel gedreht. Hat mir wirklich gut gefallen: Hübsche kleine Häuser mit kleinen einladenden Cafés und niedliche Ausstellungsstücke in schön dekorierten Fenstern.

Ich habe dann auf einer Tafel gelesen, dass das Schnoor Viertel der einzige noch erhaltene Teil der ehemaligen Altstadt Bremens ist und zugleich das älteste Stadtviertel. Es liegt an der Weser mit seinen in etwa 100 kleinen Häusern, die aus dem 15., 16., 17., 18. und 19. Jahrhundert stammen. Seinen Namen erhielt das Viertel nach der dortigen längsten Straße – Schnoor = (Häuser-) Schnur.
Quelle: Infotafel vor Ort

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel - an einer Hauswand
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel - an einer Hauswand
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel - an einer Hauswand
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel
Reisetipp Schnoorviertel - Im Schnoorviertel

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen