Reisetippbewertung Schuldturm Nürnberg

Bild des Benutzers
von
Profil ansehen


Registriert seit 03.05.15
Fragen an Werner?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Einer der wenigen Türme aus dem frühen 14. Jh.

Der später als Schuldturm bezeichnete Bau wurde 1323 zusammen mit einem zweiten Turm als Bestandteil der Befestigungsanlagen auf der Insel Schütt erbaut, wo er heute frei steht, während ursprünglich beide Türme in die Stadtmauer integriert waren.
Nach dem Bau der letzten Stadtbefestigung, die die Stadtgrenzen nach außen verschob und die Bedeutung der Türme für die Stadtverteidigung beendete, wurden daraus Schuldgefängnisse. Der heute noch bestehende Turm wurde der Männerschuldturm, der zweite, später abgerissene Turm war der Frauenschuldturm.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Schuldturm Nürnberg - Schuldturm
Reisetipp Schuldturm Nürnberg - Schuldturm

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen