Schwabenpark
Welzheim/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Familienfreundlicher Park für Familien mit Kleinkinder
Wir waren im Schwabenpark in Welzheim, der Park liegt mitten im Grünen. Kostenloses Parken auf der Wiese. Da wir Fr. am Familientag dort waren und uns Online 3 Tickets zu Hause für je 14,50,- Eu. ausgedruckt hatten kamen wir schnell rein. Der Park selbst ist ein schöner Park, hier und da sollte mal ausgebessert werden, ideal für Familien mit Kleinkinder bis ca. 12 Jahre geeignet, danach wird er denken wir unkuhl. Vom Sandkasten, Hüpfburg, Streichelzoo, Kasperletheater und Kleinkindbahnen bis hin zum Wikingerschiff, Wasserbahnen, Airgun-Burg, und den zwei Achterbahnen die Himalayabahn und die Force One eine gute Achterbahn für die Großen ist alles dabei. Sehr schön die Papageien-Show, Haustier-Show und die top Schimpansen-Show. Das Personal immer freundlich und hilfsbereit. Die Preise für Essen und Getränke sind auch Familienfreundlich. Preis-Leistung ist sehr gut. Gerne kommen wir wieder und empfehlen den Park für Familien mit Kleinkinder gerne weiter.
Der Schwabenpark ist eine einzige Katastrophe!
Den einen Stern gebe ich alleine für die Freundlichkeit des Personals. Dieser Park ist so ziemlich der schlechteste, in dem wie je waren. Alle Fahrgeschäfte sind Jahrzehnte alt und völlig heruntergekommen. Überall sieht man abgeblätterte Farbe und Rost. 80% des Parks sind für Kleinkinder mit völlig veralteten, immer wieder übermalten Kinderkarussellen, die "neue" Achterbahn ist ein Witz (deswegen steht da auch keiner an), wenn man die einmal gefahren ist, reicht das dann auch, die Wasserbahn ist marode und völlig öde (nur zwei öde Abfahrten), bei den GoKarts waren nur 10 Leute vor uns und wir sind nach 30 Minuten trotzdem gegangen, weil wir immer noch nicht dran waren. Die Originalachterbahn ist so ziemlich das Letzte, was ich in einem Freizeitpark je gesehen habe, das ist nur etwas für Todesmutige und trotzdem sind da Eltern mit ihren Kindern gefahren. Die steht im Rost, knarrt und knattert, keine Ahnung, wie der TÜV die jedes Jahr freigeben kann. Die Schimpansen können einem nur leid tun, die sich alle völlig verhaltensgestört, die prusten, pfeifen und knurren stundenlang vor sich hin und starren am Zaun auf die Gäste, weil sich da anscheinend niemand um die kümmert und die Affen beschäftigt. Die werden den ganzen Tag sich selbst überlassen. Das Gleiche mit dem Tiger, der läuft stundenlang den Zaun auf und ab. Furchtbar! Die guten Bewertungen in diesem Portal hier sind mit Sicherheit gefakt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand für die katastrophalen Zustände in diesem Park volle Punktzahl gibt. Es gibt viel zu wenig Angebote für Essen und Trinken, viel zu wenige Sitzplätze für Wartende an den Fahrgeschäften, die Toiletten stinken und sind verdreckt, es gibt kein Papier um sich die Hände abzutrocknen, nur völlig ungeeignete Lufttrocker, wer hat schon Lust 5 Minuten seine Hände da drunter zu halten? Die Krönung sind die veralteten "Spielgeräte", in die man auch noch Geld einwerfen muß! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, da stehen uralte Automaten, die vom Besucher bis zu einem Euro verlangen und dann schießt man mit einem Wasserstrahl auf einen Ball. Unverschämt nenne ich das! Das Personal war sehr freundlich, da kann man nichts sagen und hatten alle gelbe Schwabenpark-Tshirts an. Anscheinend achtet aber sonst niemand auf diese Leute, denn Hosen scheinen die nur aus dem Katalog zu kennen. Fast jeder Mitarbeiter lief in Jogginghose rum, einige davon hatten ihre besten Zeiten längst hinter sich. Auch die Schuhe, achtet denn da niemand drauf? So kann man seine Mitarbeiter doch nicht rumlaufen lassen! Viele der Mitarbeiter, die ein Fahrgeschäft bedient haben, haben nebenbei geraucht oder sich mit Passanten oder Kollegen unterhalten, während sie ihre Handgriffe verrichteten. Da ist es nicht die Frage "ob" da mal mal ein schlimmer Unfall passiert, sondern eher "wann".
Nicht empfehlenswert!
Wir waren bisher immer im Legoland u.ab u.zu im Ravensburger Spieleland, dementsprechend waren wir entsetzt über diesen runtergekommenen, uralten Spielpark! Da kann man nur hoffen das regelmässig alle Gerätschaften u.Fahrgeschäfte gewartet werden!! Die kleine Achterbahn knattert schon von weitem, da kriegt man echt Todesangst! Essensangebot ist viel zu wenig, auch sonst alles so lieblos eingerichtet, alte Tische u.Stühle..u.das Schlimmste sind mittendrin in dem Trubel die armen Schimpansen, die können einem echt mehr wie leid tun!!!! Ausserdem hat man das Gefühl das sich nur Hartz 4 Empfänger u.Asoziale in diesem Park tummeln, sorry für die Aussage, aber war leider unser Eindruck!! Die Kinder heissen dort mit Vorliebe Taylor, Jason oder Kevin..falls ihr versteht was ich meine!! Also leider nicht im geringsten zu empfehlen, leider;.(
Suppi
Super Park waren heute da !wollten uns mal selber ein Bild vom Park machen nichts von dreck zusehen das personal ist auch ok (bis auf den unfreundlichen Herrn von den schlauch booten)!bezahlbar ist es auch werden bestimmt nochmal vorbei schauen lg aus stuttgart
Ein schöner Ausflugstag mit viel Funfaktor!
Schon bei der Ankunft ist der kostenlose und eingangsnahe gelegene Parkplatz sympathisch. Trotz unseres Aufenthalts an einem Freitag, der als Familientag mit günstigen Eintrittspreisen lockt, mussten wir an keinem der Fahrgeschäfte und Attraktionen anstehen und konnten so viele Sachen mehrmals machen, was für uns den Funfaktor erheblich steigerte. Der Park ist übersichtlich angelegt und sehr schön gestaltet. Der Koi-Teich ist auch sehr schön. Das was uns besonders gut gefiel war, dass man viele Fahrgeschäfte auf Knopfdruck selbst betätigen kann. Die zahlreichen Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und entgegenkommend. Das Essen war lecker und das Preis-Leistungsverhältnis okay. Wir besuchten auch die Schimpansen-Show, die sehr lustig und für unsere Tochter (7) beeindruckend war. Ein Besuch im Streichelgehege gehört natürlich an solch einem Tag dazu :-) auch war die Modeleisenbahn, die in einem der Gebäude steht für Groß und Klein interessant anzusehen und hat uns eine kurze Pause gegönnt. Fazit: Für uns war die Bob-Kart-Bahn der absolute Renner, unserer Tochter gefiel dafür die Pferdereitbahn 1a, vorallem, da sie das alles selbst betätigen konnte und so sind wir einstimmig der Meinung, ganz bald wieder einen schönen Ausflugstag in den Schwabenpark zu unternehmen!!
Einiges geboten zum kleinen Preis
Wir waren mit unserem Sohn 6 Jahre, alle sehr begeistert, hatten sehr viel Spass. Für die (ganz) Kleinen und Großen was dabei. Wenig Schlange stehen, an einem Sonnatg! Einige Dinge müssten man erneuern oder es fehlt frische Farbe. Die Affen-Show war gut gemacht und war für ca. 20 Minuten genau richtig. Das die Tiere nicht gerecht gehalten werden, kann ich nicht zustimmen! AOK Kunden bekommen pro Person 2,50€ Rabatt, Versicherungskarte nicht vergessen. Die Preise im Bistro sind auch ok. Alles in allem, viel Spass für wenig Geld. Wir kommen wieder!
Alles sehr runtergekommen
Personal ist sehr freundlich aber der Park ist so was von dreckig und kaputt. Da will mein sein Kind wirklich nicht freiwillig hin schicken. Überall Zigaretten-Kippen und alle Qualmen um die Kinder rum. Einfach nur ekelhaft. An den Zügen und Traktoren, Karusell usw. sind zum Teil Ecken rausgebrochen wo man sich verletzten kann. Gläser an der Lichtern kaputt, Farbe ab usw. Auch die Tiershows sind wirklich nicht witzig und die Tiere können einem echt leid tun.
Immer einen Ausflug wert
Sehr Familienfreundlich und auch mit Grossfamilie bezahlbar
Toller Park für uns mit schwerbehindertem Kind
Der Park liegt schön mitten auf dem Land im Grünen. Wir sind dort mit unserem 6-jährigen Sohn hingegangen. Er ist schwerst-mehrfach behindert. Das schöne an dem Park war, dass die Fahrgeschäfte Alle nicht sooooo wild und schnell sind, wie in anderen Parks. Wir konnten wirklich ganz, ganz viel mit ihm zusammen fahren. Angefangen vom Riesenrad und den Traktoren, bis hin zum schnellen Wurm und der kleinen Wasserbahn.
Schwabenpark macht Spaß!
Ist immer einen Ausflug wert! Lohnt und macht Spaß - für Jung und Alt!