Reisetippbewertung Sckell-Denkmal

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Begründer des englischen Gartenbaus in Deutschland

Direkt am See, beim Biergarten, steht ein großes Monument. Es wurde 1824 für Friedrich Ludwig von Sckell angelegt. Er war Begründer des englischen Gartenbaus in Deutschland. Er vergrößerte den Kleinhesseloher See. Die Säule hielt aber nur bis 1932, dann war sie so verwittert, dass sie abgebaut werden musste. 1939 wurde das neue Denkmal aufgestellt. Es steht auf zwei Sockeln, jeweils mit Inschriften. Am unteren Ende der 6 m hohe Säule sind 4 Frauenskulpturen zu sehen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal
Reisetipp Sckell-Denkmal - Sckell-Denkmal

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen