

Reisetippbewertung Sealanya Delfinpark
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im Oktober 11
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
So was darf nicht unterstützt werden
Ich verstehe nicht wie man dieses traurige Erlebnis positiv bewerten kann???Während man als Zuschauer einen traumhaft schönen Blick von der Tribüne aus aufs Meer(wo Delfine ja eigentlich hin gehören)hatte,hat einem das Herz geblutet als die Delfine aus ihren winzigen und Maaroden Betonbecken(selbst unser Pool im Hotel war größer)in die Arena gelassen wurden.Die Tiere haben keinen sehr glücklichen eindruck gemacht und auch nur widerwillig ihrem Trainer gehorcht. 2 der Delfinen machten schrecklich traurige Geräusche und lehnten sich an den Beckenrad zum Publikum und reagierten nicht mehr auf das gepfeife der Trainer,vo da an musste ich unter Tränen die Show nach schrecklichen 15min. verlassen.Ich wurde vom Reiseleiter angesprochen warum ich die Show so früh verlassen habe und er nickte und sagte das viele Leute schon so reagiert haben,gerade weil das Meer direkt hinter ihnen liegt,aber er mache ja nur seinen Job!Nach dem ich erfahren habe das die Delfine in dem Park aus der Todesbucht Taiji in Japan stammen,war mir dessen verhalten auch klar.Hätte ich Richard O`Barrys Dokumentarfilm Die Bucht vorher gesehen,hätte mich selbst mein Sohn nicht mehr überreden können,so was zu unterstützen.Und ein großes Lob an ÖgerTours die einer der ersten nach Bekanntgabe dieses schrecklichen Handels waren die Sealanya aus ihrem Angebotskatalog nahmen!!!Würden alle Menschen so reagieren,hatten so UNMENSCHEN wie in Japan kein Interesse mehr an den wundervollen Tieren Geld zu verdienen!