

Reisetippbewertung Seebrücke St. Peter-Ording
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Wenn das Wetter mitspielt: tolle Sonnenuntergänge
In St. Peter Ording kommt man im Ortsteil Bad über die Straße bzw. Platz „Am Kurbad“ zur Seebrücke, welche nur für Fußgänger erlaubt ist, dies ist jedoch so manchem Radfahrer egal (wenn nötig, bahnt man sich mit wildem geklingele sich seinen Weg frei).
Der Zugang auf die Seebrücke ist bei der Kurkarte mit enthalten (die Kurkarte muß man ja immer mit sich führen). Tagesbesucher müßen für den Zugang zum Strand extra zahlen (Tageskarte 3,-- € pro Person). Für Schlaumeier: es wird an allen Strandzugängen kontrolliert (und das zurecht), es lohnt sich also nicht, dass man nach „Lücken“ sucht.
Die Seebrücke ist, zusammen mit dem anschließenden Steg, etwas über 1 km lang und verbindet den Ortsteil Bad mit dem Strand und dem Pfahlbau-Restaurant „Arche Noah“; sie führt zum großen Teil über Salzwiesen hinweg, überquert einige Priele und geht dann noch ein Stück über den breiten Sandstrand, bevor man zu dem vorgenannten Pfahlbau der „Arche Noah“ kommt. An schönen Tagen ist hier sehr viel Betrieb, aber auch bei schlechterem Wetter ist man selten alleine auf der Seebrücke.
Besonders schön ist es an wolkenlosen Abenden, wenn man zum Sonnenuntergang auf die Seebrücke geht (oder von der Seebrücke über den Strand weiter bis zum Meer – jedoch dabei unbedingt die Gezeiten beachten!). Wenn das Wetter mitspielt, sind tolle Sonnenuntergänge kostenlos im Angebot.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)