Reisetippbewertung Seufzerbrücke
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die Seufzerbrücke von Dresden
Seit 1899 verbindet ein verkleideter Holzsteg das Residenzschloss mit der katholischen Hofkirche / Kathedrale St. Trinitatis. Dieser Steg führt über die Chiaverigasse hinweg. Dieser Steg wird im Volksmund allgemein nur „Seufzerbrücke“ genannt (frei nach der „Ponte dei Sospiri“, der Seufzerbrücke in / von Venedig). Da die Dresdner Seufzerbrücke „erst“ 1899 gebaut wurde, hat sie also nichts damit zu tun, dass der Fürstenhof im 18. / 19. Jahrhundert die Kirche ungesehen erreichen konnte (Dresden war damals evangelisch, das Fürstenhaus jedoch zeitweise katholisch, da der Fürst / König von Sachsen zeitweise auch König von Polen war und deswegen den katholischen Glauben annahm / annehmen musste).
Wenn man am Schlossplatz vor der Hofkirche steht, sollte man durchaus mal in die Chiaverigasse gehen und sich die Dresdner Seufzerbrücke anschauen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)