Reisetippbewertung Sichtungsgarten Hermannshof

Bild des Benutzers Rainer01
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.10.08
Fragen an Rainer?
-
0 von 1 User (0%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Hermannshof

Der Hermannshof ist ein über 2,2 ha großer Schau- und Sichtungsgarten für Stauden in Weinheim an der Bergstraße. Um 1820 wurde von dem Karlsruher Baudirektor Friedrich Weinbrenner das klassizistische Gebäude mit dem Charakter einer herrschaftlichen Gartenvilla errichtet. .Der neue Eigentümer war der Weinheimer Unternehmer Hermann Ernst Freudenberg (1856–1923). Seit diesem Erwerb waren das Gebäude der Wohnsitz der Industriellenfamilie Freudenberg und das Gelände der dazugehörige Privatgarten. Nach einem weiteren Umbau trägt das Ensemble aus Villa, Gärtnerhaus und Garten seit 1900 den Namen Hermannshof. er Hermannshof arbeitet wissenschaftlich und experimentell an der Entwicklung einer modernen Pflanzenverwendung. Die in der Natur vorkommenden Pflanzengesellschaften dienen als Vorbild für Pflanzenbilder mit natürlichem Charakter. Das milde Weinbauklima ermöglicht die Kultur einer großen Pflanzenvielfalt. So kann man im Garten über 2500 Staudenarten und -sorten kennenlernen.Der Garten bitet kostenfreien Eintritt zu den Öffnungszeiten, im Winter Mo - Fr. Man zählt jährlich ca. 120.000 Besucher


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen