Reisetippbewertung Smile Optik ex Style Optik
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 14
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Mangelhaftes Produkt & mangelhafte Dienstleistung
Ich habe in Oktober 2014 dort meine Gläser meiner Zweitbrille, die ich für Sport verwende, erneuern lassen.
Das Einpassen der Gläser wird nicht vor Ort gemacht. Ich bekam meine Brille zurück und musste feststellen, dass man nicht die gleiche Glasstärke hinbekommen hatte. Auch fiel mir sofort auf, dass die Entspiegelung andersartig ist; im Blickfeld bemerkt man anfänglich Lichtquellen in recht grellen unangenehmen Tönen. Die Wahrnehmung stört allerdings nur nach direktem Aufsetzen. Wer keine Referenz als Unterschied hat, wird dies nicht bemerken.
Nach 4 Monaten ist eines der Gläser nun spontan, ohne Einwirkung, am Rand eingerissen. Ich führe dies auf die abweichende Glasstärke und mangelhafte Einpassung zurück.
Nun wurde mir vom Geschäftsführer mit Hinweis auf den in Graben-Neudorf befindlichen Laden Garantie zugesichert. In Oktober schien dies bereits nur eine Briefkastenadresse zu sein, da das Geschäft über keinen Weg erreichbar war. Die Kontaktdaten der Visitenkarte funktionieren aktuell allesamt nicht.
Nunmehr wird bei Öffnen des links style-optik.de auf eine Insolvenzbekanntmachung hingewiesen.
Es bewahrheitet sich wieder einmal der Spruch, dass wer günstig kauft in der Regel zweimal kaufen darf und muss. Die qualitative Ausführung von Gestellen und Gläsern entspricht meines Erachtens maximal einer Fielmann-Qualität. Ich persönlich finde besonders die Glasqualität als sprichwörtlich ätzend und nicht vergleichbar zu meiner anderen Brille, wobei angeblich dies auf gleichem Qualitätslevel sein soll.
Da die Ausführung in meinem Falle einfach nur mangelhaft war und dieser so versierte "deutsche Augenoptikermeister" nicht einmal in der Lage war, die gleiche Glasstärke zu realisieren, bleibt mir nur dazu zu raten, von einem Kauf bei diesem Optiker abzusehen.
Da der Anspruch an eine Sehhilfe doch recht unterschiedlich ist, kann ich nur jedem raten, bei der Abwägung eines Kaufs einfach auf seinen Bauch zu hören und im Zweifel sich lieber einem ordentlich Optiker in seiner Heimatstadt anzuvertrauen.