Reisetippbewertung Speicherstadt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die historische Speicherstadt – ein UNESCO-Welterbe

Die Speicherstadt von Hamburg ist / war der historische Lagerort im Hamburger Hafen. Im Jahr 1991 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt, seit 2015 ist sie UNESCO-Welterbe. Die Speicherstadt wurde 2008 dem neuen Stadtteil HafenCity zugeschlagen. Bis Ende 2012 war die Speicherstadt ein Teil des Hamburger Freihafens. Die Lebensader der Speicherstadt waren die Fleets, díe einstigen „Verkehrswege“ der Speicherstadt. Auf den Fleets der Speicherstadt werden Schiffs-/ Barkassen-Rundfahrten durchgeführt. Eine Fleetrundfahrt ist eine gute und bequeme Möglichkeit, dass man etwas von der Speicherstadt sehen kann.
In der Speicherstadt gibt es diverse Museen, sowie viele Brücken, das Miniatur Wunderland (die weltweit größte Modelleisenbahnanlage) u.v.a.m.
Wenn man von der Elbpromenade / Baumwall über die Niederbaumbrücke Richtung Elbphilharmonie läuft, so kommt am bei der Kehrwiederspitze am Anfang der Speicherstadt vorbei (beim Columbushaus hat man einen schönen Blick in den Kehrwiederfleet und somit in einen Teil der Speicherstadt).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Speicherstadt - Blick von der Elbphilharmonie zur Speicherstadt
Reisetipp Speicherstadt - Blick von der Elbphilharmonie zur Speicherstadt
Reisetipp Speicherstadt - Das Columbushaus an der Kehrwiederfleet
Reisetipp Speicherstadt - Blick in die Speicherstadt / Kehrwiederfleet

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen