Spielzeug- und Stadtmuseum

Traunstein/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juli 2020

Zwischen Stadtgeschichte und Puppenküchen

6,0 / 6

Im wuchtigen Brothausturm und dem angrenzenden Bürgerhaus aus dem 16. Jahrhundert befindet sich das „Spielzeug- und Stadtmuseum“ Traunsteins. Auf vier Ebenen und einer Ausstellungsfläche von 750 Quadratmetern finden sich historische Handwerksgegenstände, Gemälde, Stadtansichten, sakrale Kunstwerke und Beispiele bürgerlicher Wohnkultur der letzten Jahrhunderte. Das angegliederte Spielzeugmuseum macht nicht nur Kindern Freude: In den Vitrinen staunt man über uralte Modelleisenbahnen, Puppenstuben, mechanisches Blechspielzeug, Zinnsoldaten und sogar immer noch funktionsfähige Dampfmaschinen. Vielleicht noch gut zu wissen: Das Museum ist von April bis Oktober jeweils von 10 – 15 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag. Der Eintritt ist frei und eine Spende daher Ehrensache.

Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
von Jörn • Juli 2020
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
von Jörn • Juli 2020
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
von Jörn • Juli 2020
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
von Jörn • Juli 2020
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
von Jörn • Juli 2020
Rundgang durch das Spielzeug- und Stadtmuseum
Mehr Bilder(15)