Spitalbastei

Rothenburg ob der Tauber/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2022

Die sehenswerte Spitalbastei

6,0 / 6

Die Spitalbastei in Rothenburg ob der Tauber wurde 1542 erbaut und befindet sich vor dem zwischen 1370 und 1380 erbauten Spitaltorturm. Dieser erste Spitaltorturm fiel jedoch 1631 einem Feuer zum Opfer, wurde aber danach wieder aufgebaut. Die Bastei, die in Form einer großen, liegenden 8 erbaut wurde, ist ein mächtiges Bollwerk und wirkt wie eine kleine Festung. Uns hat es hier bei der Spital-Wehranlage mit Bastei, Torturm, Vortor usw. sehr gut gefallen und die Spitaltoranlage sollte zu einer Stadtbesichtigung nach Möglichkeit dazugehören.

Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
von Enelore • Juni 2022
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
von Enelore • Juni 2022
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
von Enelore • Juni 2022
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
von Enelore • Juni 2022
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
von Enelore • Juni 2022
Bei einem Bummel bei der Spitalbastei
Harro(66-70)
Juni 2022

Schöne große, beeindruckende Wehranlage

6,0 / 6

Vor dem Spitaltorturm (ca. 600 bis 700 Meter südlich vom Marktplatz) befindet sich die Spitalbastei. Der ursprüngliche Spitaltorturm wurde bereits zwischen 1370 und 1380 errichtet (dieser ursprüngliche Spitaltorturm brannte 1631 aus und wurde danach wieder neu erbaut). Die Spitalbastei am Spitaltorturm wurde hingegen „erst“ 1542 erbaut, das Vortor folgte 1586 und die Barbakane wurde schließlich zwischen 1610 und 1616 angefügt. Die gesamte Spital-Wehranlage ist eine große Anlage und man kann hier viel entdecken, dabei kann man auch hoch auf die Stadtmauer gehen und sich Rothenburg von der Stadtmauer aus anschauen. Auch Kinder dürften von dieser Wehranlage begeistert sein. Ein Besuch von Spitaltorturm mit der Spitalbastei und der Stadtmauer ist nach meiner Meinung unbedingt empfehlenswert.

Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
von Harro • Juni 2022
INFO-Tafel an der Spitalbastei in Rothenburg
INFO-Tafel an der Spitalbastei in Rothenburg
von Harro • Juni 2022
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
von Harro • Juni 2022
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
von Harro • Juni 2022
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
von Harro • Juni 2022
Bei der Spitalbastei am Spitalturm in Rothenburg
Snake Plissken(56-60)
Februar 2019

Spitalbastei

6,0 / 6

Wenn man an der St1022, nähe der Hessingstraße in Rothenburg o.d.T. parkt (was sehr zu empfehlen ist) kommt man gut zu Fuß zur Spitalbastei aus dem 16.-17. Jahrhundert. In der Form einer Acht wurde diese damals angelegt und die beeindruckende Wehranlage, eine der letzten sind noch mit Kanonen bestückt (Kasematten) die zu besichtigen sind. Im Burggraben kann man sehr gut Spazieren gehen, sehr gute Wege mit Beschreibungen und viele unheimlichen Durchgänge. . Adresse: Spitalgasse 91541 Rothenburg ob der Tauber . Telefon: 09861 - 404800

Info über die Spitalbastei
Info über die Spitalbastei
von Snake Plissken • Februar 2019
Gewaltige Bauweise
Gewaltige Bauweise
von Snake Plissken • Februar 2019
Schutzmauer mit Wachtürme
Schutzmauer mit Wachtürme
von Snake Plissken • Februar 2019
Wehrbereich der Bastei
Wehrbereich der Bastei
von Snake Plissken • Februar 2019
Um die Bastei herum
Um die Bastei herum
von Snake Plissken • Februar 2019
Hier stehen die Kanonen drin
Mehr Bilder(9)