

Reisetippbewertung St. Michaelis / Michel
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im September 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Wahrzeichen der Hansestadt der Michel
Der "Michel" ist das Hamburger Wahrzeichen und sollte bei keinem Hamburg besuch fehlen. Auch ohne Kirchen-Fan zu sein, vom Turm mit der berühmten Kupferkuppel hat man durch die Elbnähe den vielleicht schönsten Blick über die Stadt und den Hafen Den Aufstieg über die Stufen hoch zur Plattform oder mit dem Fahrstuhl sollte man nicht scheuen, durch einen atemberaubenden Ausblick wird man belohnt. Wer es nicht kann (Höhenangst) es gibt eine Livecam http://www.hamburg.de/livecam-michel/
Die Hauptkirche St. Michaelis ist eine der schönsten Barockkirchen Norddeutschlands. Über dem Hauptportal wacht der Erzengel Michael, zu seinen Füssen der besiegte Satan. Das Kirchenschiff samt dreier Orgeln ist beeindrucken, das Kircheninnere ist sehr hell und eher schlicht. Die Turmuhr ist die größte in ganz Deutschland. Der Gewölbekeller ist nicht mein Fall.
1606 wurde die frühere Micheliskapelle umgebaut zu einer kleinen Kirche. Die erste große Michaliskirche wurde 1647-1661 gebaut und fiel einem Großbrand zum Opfer. Der zweite große Michel gebaut 1750-1762 wurde 1906 durch einen erneuten Brand vernichtet. Nach alten Plänen bis 1902 wieder aufgebaut bietet er Platz für mehr als 2500 Menschen.
Also sollten Sie am Hafen sein ein Besuch lohnt sich. Der Eintritt ist frei, aber es wird um Spenden gebeten. Turm 5 € (erm. 4 € Kinder von 6 -15 Jahren 3,50 € (erm. 2,50 €).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)