Reisetippbewertung St.-Ulrichs-Kirche

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im September 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Ein Schmuckstück des Ammerlandes

Die St.-Ulrichs-Kirche in der Innenstadt von Rastede wurde bereits 1059 gegründet und ist damit eines der ältesten Gotteshäuser der Region. Während von der originalen Kirche nur noch Teile des Feldsteinmauerwerkes und die Krypta erhalten sind, stammt die heutige Kirche aus dem 15. Jahrhundert.
Die eigentlich eher schlichte und einschiffige St.-Ulrichs-Kirche lohnt auf jeden Fall einen Besuch, denn Altar und Kanzel sind Erstlingswerke von Ludwig Münstermann, der danach noch weitere Kirchen der Region mit seinen plastischen Darstellungen biblischer Szenen zu wahren Schmuckstücken aufwertete.
Im Eingangsbereich unter dem Turm findet sich weiterhin die Grabplatte des Grafen Moritz von Oldenburg, der darauf wie eine Skulptur in Lebensgröße dargestellt wurde.
Unbedingt sehenswert ist auch die Krypta mit ihren schweren Säulen und dem Sarkophag von Sophie Eleonore von Schleswig-Holstein-Sonderburg Beck, die hier 1744 ihre letzte Ruhe fand.
Der Rundgang durch die kleine St.-Ulrichs-Kirche hat mich nachhaltig beeindruckt und lohnt ganz sicher auch eine längere Anfahrt.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Die Krypta der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Die Krypta der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Die Orgel der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Blick auf den Altar der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Blick in den Kirchenraum
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Blick auf den Altar der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Die Orgel der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Pfeiler im Kirchenraum
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Niedergang zur Krypta
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Die Krypta der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Die Krypta der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Taufstein der St.-Ulrichs-Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Blick in den Kirchenraum
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Empore der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Empore der Kirche
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Blick in den Kirchenraum
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Blick in den Kirchenraum
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Kirchenfenster
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Kirchenfenster
Reisetipp St.-Ulrichs-Kirche - Altar der Kirche

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen