Reisetippbewertung Staatsratsgebäude
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das ehemalige DDR-Staatsratsgebäude
Das Gebäude, das sich in Berlin in der Schlossstraße 1 befindet, wurde zwischen 1962 und 1964 als Sitz des Staatsrats und Amtssitz des Staatsratsvorsitzende der DDR erbaut. Auffällig ist das Portal des ehemaligen Staatsratsgebäudes, das einst ein Portal des Berliner Schlosses war (das Schloss wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und 1950 abgerissen).
Nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde das Staatsratsgebäude für diverse Zwecke genutzt, so war es z.B. nach dem Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin ab 1999 der Berliner Dienstsitz des Bundeskanzlers Gerhard Schröder (nach der Fertigstellung des neuen Bundeskanzleramts 2001 erfolgte der Umzug des Bundeskanzlers in das Bundeskanzleramt).
Wenn man beim Berliner Stadtschloss ist, so bietet es sich durchaus an, dass man auch einmal einen Abstecher zum ehemaligen Staatsratsgebäude macht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)