Reisetippbewertung Stadtmauer Gerolzhofen
Alter: 61-65
Reisezeit: im Februar 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die innere und die äußere Stadtmauer schützten GEO
Gerolzhofen (kurz GEO genannt nach dem KFZ-Kennzeichen des Landkreises Gerolzhofen) hat noch zwei recht gut erhaltene historische Stadtmauer-Ringe – die innere Stadtmauer und die äußere Stadtmauer. Die innere Altstadt war von der inneren Stadtmauer, die aus dem 14. Jahrhundert stammte und teilweise noch erhalten ist, umschlossen (z.B. am „Botanischen Garten“ an der Grabenstraße). Da jedoch die Stadt aus allen Nähten platzte, wurde die Stadt vor dieser Stadtmauer erweitert und diese neuen Vorstädte ab der Mitte des 15. Jahrhundert von einer neuen Stadtmauer, der sogenannten äußeren Stadtmauer, geschützt. Von dieser äußeren Stadtmauer sind noch große Teile erhalten, so z.B. entlang der nördlichen Allee und der östlichen Allee. Dazu stehen von den ursprünglich 6 inneren und 26 äußeren Türmen sind immerhin noch insgesamt 12 teilweise recht beeindruckende Türme erhalten.
Die alten Stadttore sind jedoch nicht mehr erhalten.
Die nördliche und östliche Allee bieten sich für schöne Spaziergäng an, unter schattenspendenden Bäumen entlang der äußeren Stadtmauer.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)