Reisetippbewertung Altstadt Schärding
Alter: 61-65
Reisezeit: im Dezember 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Barockstadt
Die südlich von Passau am Inn gelegene bayrisch-österreichische Grenzstadt Schärding ist eine Barock- und Kurstadt. Von 1369 - 1779 gehörte Schärding zu Bayern. Heute ist Schärding eine Bezirkshauptstadt in Oberösterreich. 1809 legten napoleonische Truppen Schärding in Schutt und Asche. Schärding hat aktuell ca. 5000 Einwohner. Der obere Stadtplatz ist von vielen farbigen Barockhäusern umrahmt. In den zahlreichen Nebengassen findet man noch viele andere Barockbauten. Vieles ist sehr gut erhalten und wird gepflegt. Ein Bummeln durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Gassen macht Spass und versetzt einem in vergangene Zeiten. Am Wassertor unten am Inn sind zahlreiche Hochwassermarken angebracht und man sieht, dass in den letzten 300 Jahren teilweise das Wasser um mehrere Meter gestiegen ist und jeweils Teile der Stadt überschwemmt hat. Am Innquai lässt sich trefflich mehrere Kilometer spazieren und die Natur geniessen. Die barocke Stadtpfarrkirche St. Georg ist ebenfalls sehenswert. Sie wurde, nachdem die gotische Vorkirche während Kriegswirren stark beschädigt wurde, 1725 im barocken Stil neu erbaut. Am Innufer stehend, sieht man auf der gegenüber liegenden Seite das imposante Kloster Neuhaus, ein ehemals gotisches Wasserschloss.
Das Städtchen Schärding muss man gesehen haben.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)