Stadtrundfahrt Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (50 Bewertungen)

Frank
Juni 2010

Es gibt solche und solche Busfahrer!

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir warenmit Rollstuhl im Juni 2010 in Dresden, als wir uns entschlossen eine Stadtrundfahrt nähe Semperoper zu buchen . Ein sehr bemühter Busfahrer hatte uns geholfen den Rollstuhl ohne Probleme unter zu bringen . Unterwegs fing es stark zu regnen an, unser Busfahrer hielt an und baute die Seitenscheiben damit wir oben im Bus nicht Nass wurden super ! In Neutsadt sind wir an der Pfunds Molkerei ausgestiegen um diese zu besichtigen ! Sehr super gemacht die Molkerei , ein Besuch ist sehr lohnenswert ! Nur leider als wir mit Rollstuhl in den nächsten ankommenden Bus einsteigen wollten, durfte ich im Regen stehen und warten bis der Busfahrer alle Gäste aus und wieder einsteigen ließ ! Die Mitteltür öffnet er trotz starkem Regen nicht, auch ein ansprechen ob wir denn mit dem Rollstuhl rein können half nicht ! Als ich dann stark nass war dorfte ich mit dem Rollstuhl in den Bus, er meint nur er müss erst alle aussteigen lassen ! Unterwegs kam der berühmte Sächsiche Humor zum Einsatz , der Busfahrer versuchte alle Gäste mit seinen Witzchen zu einem Trinkgeld zu bewegen ! Uns war dieser Tag ein unvergesliches Erlebnis mit guten uns sehr schlechten Erfahrungen

Sven(56-60)
Januar 2010

Entäuschung

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Für 20€pro Nase bietet Dresden ihre kleine Stadtrundfahrt an.Für 1 1/2 Stunden sollten wir 22 Haltestellen ansteuern.Bernd unser gutgelaunter Busfahrer hatte Hitze. Unser vollbesetzter Bus war unbeheizt die Scheiben von innen total beschlagen. Die Bitte doch die Heizung anzumachen ignorierte er stattdessen verteilte er Papiertücher unter den Fahrgästen die selbst für freie Sicht zu sorgen hatten.Schlechtgelaunt und durchgefroren wollten wir am Ende der Rundfahrt aussteigen. Da ging doch ganz unerwartet die hintere Bustür kaputt. Der Busfahrer wies uns auf seinen Trinkkgeldbehälter hin an dem man vorbei musste aber nicht zwingend was reinlegen musste.

Jochen
Dezember 2009

Stadtrundfahrt in Dresden

6,0 / 6

Wir sicherten uns einen Platz in ersten oberen Reihe. Das Wetter war leider schlecht, die Frontscheibe war angefroren, aber das hat unserem SPass keinen abbruch getan. Bei schönen Wetter wird das Dach geöffnet. Der Reiseführer machte viele informative Angaben zu den zahlreichen Gebäuden, Plätzen und Sehenswürdigkeiten in Dresden. Man kann an jeder Haltestelle aussteigen und beim nächsten Bus , welche ca. alle 20-30 min fahren, einfach wieder mitfahren. Die Stadtrundfahrt ist zwar nicht als billig zu bezeichnen, aber Sie ist Ihr Geld wirklich wert!

Ricarda(51-55)
Dezember 2009

Stadtrundfahrt (Hop on Hop Off)

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Stadtrundfahrt war echt toll. Sehr informativ und viel zu sehen. Man kann Einsteigen und soweit fahren wie man möchte, oder die Fahrt komplett mitmachen. Wir haben auch noch den Nachtwächter Rundgang mitgemacht, was sehr zu empfehlen ist. Sehr lustig!!! Die Zwingerführung war auch sehr interessant. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, z. B.: Führung Fürstenzug, Rund um die Frauenkirche, Schloss Pillnitz... und das alles für 22,- Euro.

Bushaltestelle Theaterplatz/Augustusbrücke
Bushaltestelle Theaterplatz/Augustusbrücke
von Ricarda • Dezember 2009
Waltraud(66-70)
September 2008

Entdeckerfahrt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer einen guten Überblick über die wunderschöne Stadt Dresden in ca. 3 Stunden erhalten will, sollte die "Entdeckerfahrt" machen, die man an jeder Straßenecke zum Preis von 23 € buchen kann. Es ist eine kombinierte Fahrt mit Bus (Stadtrundfahrt), Standseilbahn (schöne Aussicht, Cocktail inklusive) und Raddampfer alles mit Reiseleitung. Unbedingt empfehlenswert!!!

Das blaue Wunder
Das blaue Wunder
von Waltraud • September 2008
Standseilbahn hoch über Dresden
Standseilbahn hoch über Dresden
von Waltraud • September 2008
Juliane
August 2008

Stadtrundfahrt - "Entdeckertour"

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir haben eine Entdeckertour durch Dresden mitgemacht. Das ganze dauert etwa 2 ¾ Stunde. Zunächst sind wir etwa eine ¾ Stunde mit dem Bus durch Dresden gefahren und dabei wurden uns durch einen Reiseführer so einige interessante Dinge erzählt. Wir fuhren bis Loschwitz (Stadtteil Dresdens) und von dort ging es ein paar Schritte bis zu Standseilbahn. Mit dieser sind wir dann hoch zum Luisenhof gefahren. Dort hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt Dresden und man könnte was essen oder trinken. Dann ging es nach ca. einer ¾ Stunde wieder zurück ins Tal, Richtung Elbe. Zu Fuß sind wir dann über das „Blaue Wunder“ (Brücke) mit dem Reiseführer gegangen. Dieser erzählte uns so einiges über die Brücke, aber auch das Hochwasser an der Elbe. Von der Anlagestelle sind wir dann mit Schaufelraddampfer etwa ½ Stunde zurück Richtung Dresden Altstadt (Elbufer) gefahren. Das ganze kostet 24 € pro Erwachsenen. Es lohnt sich, so sieht man in kurzer Zeit doch ziemlich viel.

Blaues Wunder
Blaues Wunder
von Juliane • August 2008
Zigarrettenfabrik
Zigarrettenfabrik
von Juliane • August 2008
Ludger(66-70)
Dezember 2007

Stadtrundfahrt ein Muß - Kinder sind frei

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Wir haben die Stadtrundfahrt mit einer Stadtführung kombiniert gekauft. Preis für zwei Erwachsene (Kinder bis 14 Jahren sind frei): 36 Euro Unser Tip: Kaufen Sie das Ticket nach 13h, dann gilt es auch am folgenden Tag noch. 1. Stadtdrundfahrt Wir waren das zweite Mal in diesem Jahr in Dresden und haben zum ersten Mal mit Kindern die Stadtrundfahrt gemacht, und zwar in zwei Etappen. Für jemand der die Stadt kennenlernen will, ist die Fahrt ein Muß. Man erfährt viel historisches, sieht auch die Grenzen der Zerstörung durch die Bombem im Februar 1945, sieht noch erhaltene Stadtviertel und man fährt vor allem die große Schleife auf die andere Elbseite. Man passiert zum Beispiel das Schwimmbad in der Nähe des Hygienemuseums (zwei Orte für den nächsten Dresden Besuch). Sehr gut fand ich auch die persönlichen Ergänzungen der beiden Fahrer. 2. Stadtführung Zu empfehelen ist die Führung Zwinger, Semperoper von außen, Stadtschloss und Frauenkirchen (jeweils nur außen). Auch hier lernt man viel über die Geschichte Dresdens, die Zerstörung durch den zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau. Man erkennt vor allem die große Leistung, die Dresden und Sachsen in den Wiederaufbau der historischen Städten gesteckt haben.

Carmen
August 2007

Stadtrundrundfahrt für Leute mit Zeit super!

5,0 / 6
Hilfreich (6)

[b]2-Tagesticket Stadtrundfahrt[/b] Für nur [b]22 Euro [/b]kann man bei der [b]Touristinfo[/b] auf der Prager Straße (Fußgängerzone vom Bahnhof gleich neben Hotel Mercure Newa auf der rechten Seite) oder in der Schinkelwache vor der Semperoper (direkt an der Straßenbahnhaltestelle Theaterplatz) ein Ticket für die 22 Haltestellen-Tour kaufen und bekommte noch eine gute Beratung dazu, was man sich unbedingt anschauen sollte. Wenn man das Ticket bei den Händlern auf der Straße kauft (man wird als Tourist sehr oft angesprochen - nerft mit der Zeit ziemlich) kostet es für 2 Tage 26 Euro - man hat also in der Touristinfo [b]4 Euro gespart[/b] und kann dafür ein leckeres Eis essen gehn. Für einen Tag kostet das Ticket 18 Euro an allen Verkaufsstellen. Für ausländische Touristen gibt es die Bustouren auch in [b]anderen Sprachen[/b], man sitzt dann im Erdgeschoss mit Kopfhörern im Bus. Die Sprachen sind: [b]Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch.[/b] Ich habe die Touren mitgemacht und war echt begeistert. Zwar kommt die Ansage zu den Sehenswürdigkeiten von Band oder vom Busfahrerer, dafür wird fast alles von Dresden besichtigt - Selbst übers [b]Blaue Wunder[/b]fährt man, vorbei an den 3 Elbschlössern, Halt an der [b]Pfunds Molkerei - der schönste Milchladen der Welt[/b], in der Neustadt, Königsstraße und natürlich in der Altstadt. Es gibt 3 Mal am Tag eine [b]Schlösser Tour nach Pillnitz [/b]- ein [b]3-Stündiger Ausflug [/b]der eine verkürzte Strecke der normalen Stadtrundfahrt fährt zum wunderschönen Schloss - man bekommt eine kleine Führung vom Busfahrer, der das Schloss und den Park erklärt und zur Kamelie geht, ein kleiner Aufenthalt von 15 Minuten zur eigenen Verfügung und dann gehts weiter zurück in die Stadt. Man kann natürlich auch an jeder anderen Haltestelle aussteigen. Die normalen Fahrtzeiten mit den Öffentlichen von der Stadt bis nach Pillnitz dauern ca. 1 Stunde - da ist die Tour mit 3 Stunden hin und zurück optimal. Bei der 22 Haltestellen Tour hat man nicht nur Busfahrten (siehe anderen Beiträge) inklusive, sondern auch Stadtrundgänge in Deutsch und Englisch mehrmals am Tag. Man kann für 10 Euro einen ganzen Stadtrundgang einzeil buchen oder im Rahmen des Tagestickets [b]kostenlos[/b] die 3 kleinen [b]Stadtrundgänge[/b] Zwingerführung (Zwingerinnenhof - nicht die Museen im Gebäude), Fürstenzug und Führung rund um die Frauenkirche (also nicht rein) mitmachen, die gleich aufeinander folgen. [b]Abends ist der Nachtwächterrundgang[/b] sehr zu empfehlen, der ist [b]auch inklusive[/b] und erzählt viele interessante Storys über August dem Starken und Gräfin Cosel (seine Geliebte). [b]Fazit: Wenn man viel Zeit hat, sich Dresden anzuschauen kauft man sich am besten ein 1 oder 2-Tagesticket von der 22 Haltestellen-Stadtrundfahrt für 18 oder 22 Euro (Touristinfo) und schaut sich damit wirklich alles interessante in Dresden an.[/b]

Viola
Dezember 2006

Grosse Stadtrundfahrt mit 22 Haltestellen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Eine grosse Stadtrundfahrt dauert 1. 50 Std., wenn man im Bus sitzen bleibt. An jeder dieser 22 Haltestellen kann man aussteigen und die Sehenswürdigkeiten besichtigen gehen. In regelmässigen Abständen 15-30 Min. kommt ein Bus, in diesen man wieder einsteigen und weiterfahren kann. Sehr interessante Rundfahrt, für 16 Euro bekommt man eine Tageskarte. In dieser sind auch verschiedene Führungen eingeschlossen. Lagebeschreibung: Am Theaterplatz (Semperoper) starten die Busse (rot-gelb) für die Stadtrundfahrten.

Burgen und Schlösser
Burgen und Schlösser
von Viola • Dezember 2006
Margarete(71+)
Dezember 2006

Total praktisch

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Wir kamen nachmittags in dresden an und haben uns sofort tickets für die STADTRUNDFAHRTEN-Busse gekauft. dies ist die beste lösung, um jede Sehenswürdigkeit kennenzulernen. Jedes Ticket kostete Euro 16, 50 und gilt auch noch den ganzen nachfolgenden Tag. Man kann unterwegs jederzeit ein- bzw. aussteigen und sich alles genauer ansehen. Während der FAhrt läuft ein Tonband und die Busfahrer erklären in liebenswertem sächsich Details. Einfach klasse.... Lagebeschreibung: Nicht zu verfehlen, am Theaterplatz geht es los

5 von 5