Stadtrundgang Bacharach

Bacharach/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Peter(71+)
Oktober 2015

Auf den Spuren das Rabbi von Bacharach

5,0 / 6

Ein Stadtrundgang "Auf den Spuren des Rabbi von Bacharach" verbindet auf engstem Raum mehrere sehenswerte Orte in der Stadt Bacharach: allen voran die Wernerkapelle mit der aussagekräftigen Stele, aber dann auch die Stadtmauer mit ihren romantischen Durchgängen und Durchblicken - das Rheinufer, von wo der Rabbi seine "Rheinreise" gen Frankfurt begann - das Rathaus mit eindrucksvollem Innenhof. Weitere Anregungen im nahegelegenen Verkehrsamt, wo man unbedingt nach dem "Rabbi" und Heinrich Heine nachfragen soll und wo man weitere Anlaufpunkte erhält. - Eine Anschlussroute in die nahegelegene Nachbarstadt Oberwesel, wo es ebenfalls eine Werner-Kapelle gibt und wo es weitere "Rabbi-Spuren" gibt, bietet sich an.

Ulrich(71+)
September 2007

Mittelalterliche Rheinromantik

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das im Mittelrhein (Weltkulturerbe) gelegene, über 1000 Jahre alte Städtchen bietet mit seinen Stadtmauern, außerordentlichen vielen Wehrtürmen und historischen Fachwerkhäusern fast pure mittelalterliche Rheinromantik. Es scheint fast, als sei die Zeit stehen geblieben, gäbe es nicht ein paar „Neubauten“, also Häuser, die jünger als 500 Jahre sind. Überragt wird das Städtchen von der Wernerkapelle und der Burg Stahleck, die nach Restaurierung heute als romantische Jugendherberge dient. Sportliche Touristen sprinten die ca. 360 Treppenstufen hinauf, um sich die Burg anzusehen und von oben einen Blick auf den Ort und das Rheintal zu werfen. Das ganz auf Tourismus eingestellte Städtchen Bacharach bietet nicht nur Fotofreunden lohnenswerte Motive, sondern auch eine große Anzahl ordentlicher gastronomischer Betriebe mit aufmerksamen Service und gutem Essen zu angemessenen Preisen. Einen Besuch wert ist auch der Posthof gleich neben dem Rathaus und/oder die vielen gemütlichen Weinstuben. Etliche Kunstgewerbeläden ermöglichen dem Besucher, ein Andenken zu erwerben. Auf der Rheinpromenade laden Schiffsanlagestellen zu einer Rheintour z. B. zur Loreley ein. Zahlreiche Pensionen und Hotels, einige direkt an der stark befahrenen Bahnlinie gelegen, bemühen sich um die Unterbringung der vor allem im Sommer zahlreichen Touristen. Wer gehobenes Ambiente schätzt, sollte sich in der 5 Km entfernten Schönburg bei Oberwesel einquartieren oder eines der moderneren Hotels wählen, die in den ruhigen Seitentälern liegen. Detaillierte Informationen sind im Internet unter www. bacharach.de zu finden.

Bacharach: Marktplatz nachts
Bacharach: Marktplatz nachts
von Ulrich • September 2007
Bacharach: Kirche St. Peters
Bacharach: Kirche St. Peters
von Ulrich • September 2007
Bacharach: Alte Stadtmauer
Bacharach: Alte Stadtmauer
von Ulrich • September 2007
Bacharach: Wernerkapelle
Bacharach: Wernerkapelle
von Ulrich • September 2007
Bacharach: Posthof
Bacharach: Posthof
von Ulrich • September 2007
Bacharach: Schmale Gasse
Mehr Bilder(9)