Statuen auf der Alten Brücke

Heidelberg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2024

Zwei übergroße Brückenfiguren

5,0 / 6

Bei einem Bummel über die Alte Brücke / Karl-Theodor-Brücke kommt man auch an zwei übergroßen Statuen vorbei. Vom Brückentor aus gesehen, befindet sich gleich links der Kurfürst Karl Theodor und später, ebenfalls links, die römische Göttin Minerva (manchmal auch als griechische Göttin Pallas Athene bezeichnet). Diese beiden Brückenfiguren machen die Brücke erst komplett.

Alte Brücke: Statue Minerva (Pallas Athene)
Alte Brücke: Statue Minerva (Pallas Athene)
von Enelore • Juni 2024
Alte Brücke: Statue Kurfürst Karl Theodor
Alte Brücke: Statue Kurfürst Karl Theodor
von Enelore • Juni 2024
Alte Brücke: Statue Kurfürst Karl Theodor
Alte Brücke: Statue Kurfürst Karl Theodor
von Enelore • Juni 2024
Alte Brücke: Statue Minerva (Pallas Athene)
Alte Brücke: Statue Minerva (Pallas Athene)
von Enelore • Juni 2024
Harro(66-70)
Juni 2024

Alte Brücke Kurfürst Carl Theodor + Göttin Minerva

5,0 / 6

Auf der Alten Brücke von Heidelberg (Karl-Theodor-Brücke) befinden sich zwei übergroße Statuen. Es ist dies zum einen die Statue von Kurfürst Karl Theodor (Carl Theodor). Die ursprüngliche Statue stammt aus dem Jahr 1788. Zum anderen ist auf der Brücke die Statue der römischen Göttin Minerva (entsprechend der griechischen Göttin Pallas Athene) aus dem Jahr 1790. Wenn man bei der Alten Brücke ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal diese beiden Statuen auf der Brücke anschauen. ANMERKUNG: Sowohl die Statue von Kurfürst Carl Theodor, als auch die Statue der Minerva sind Kopien, die Original-Statuen befindet sich inzwischen im Kurpfälzischen Museum Heidelberg.

Kurfürst Carl Theodor auf der Alten Brücke
Kurfürst Carl Theodor auf der Alten Brücke
von Harro • Juni 2024
Göttin Minerva auf der Alten Brücke
Göttin Minerva auf der Alten Brücke
von Harro • Juni 2024
Kurfürst Carl Theodor auf der Alten Brücke
Kurfürst Carl Theodor auf der Alten Brücke
von Harro • Juni 2024
Klaus
Juni 2024

Vier Flussgötterfiguren

5,0 / 6

Auf der Heidelberger Brücke stehen zwei Brückenskulpturen. Sie zeigen den Kurfürsten Karl-Theodor in überlebensgroßer Pose auf einem Postament, das von vier Flussgötterfiguren umgeben ist, sowie Pallas Athene, die Göttin der Weisheit mit Helm, Lanze, Schild und Eule, als Patronin der Heidelberger Universität. Auch ihr Postament ist von vier allegorischen Figuren umgeben, der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, des Ackerbaus und des Handels. Adresse: Alte Brücke, 69117 Heidelberg Webseite: https:// www. denkmalschutz. de/denkmal/karl-theodor-bruecke. html Geodaten: CP75+CR Heidelberg

Statuen auf der Alten Brücke
Statuen auf der Alten Brücke
von Klaus • Juni 2024
Statuen auf der Alten Brücke
Statuen auf der Alten Brücke
von Klaus • Juni 2024
Statuen auf der Alten Brücke
Statuen auf der Alten Brücke
von Klaus • Juni 2024
Statuen auf der Alten Brücke
Statuen auf der Alten Brücke
von Klaus • Juni 2024
Statuen auf der Alten Brücke
Statuen auf der Alten Brücke
von Klaus • Juni 2024
Statuen auf der Alten Brücke
Mehr Bilder(8)